EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

Das große Finale der Virtuellen Bundesliga im Livestream

EA SPORTS

2014-05-05

Am 10. Mai 2014 ist es soweit – im Berliner Olympiastadion findet passend zum 34. Spieltag der Bundesliga auch der Showdown der Virtuellen Bundesliga statt. Ab 9.45 Uhr wird live aus dem Olympiastadion gestreamt.
Virtuelle-Bundesliga-finale2014-news

Am 10. Mai 2014 ist es soweit – im Berliner Olympiastadion findet passend zum 34. Spieltag der Bundesliga auch der Showdown der Virtuellen Bundesliga statt. Ab 9.45 Uhr wird live aus dem Olympiastadion gestreamt.

80 FIFA-Spieler, ein Ziel: am 10. Mai wird der Nachfolger vom amtierenden Virtuellen Deutschen Meister, Kevin Assia, gesucht. Im Berliner Olympiastadion treten die Spieler in 16 5er Gruppen an, die zwei besten Spieler einer Gruppe qualifizieren sich dann für die KO-Phase. Im Anschluss an das Turnier besuchen alle Teilnehmer außerdem den Abschluss der Fußball-Bundesliga, auf besten Plätzen zum Spiel Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund.

Alle Fans und Freunde sind im Olympiastadion live dabei! Ab 9:45 Uhr begrüßen euch Anna Kraft und Frank Buschmann im Livestream und begleiten das Finale der Virtuellen Bundesliga. Neben Live-Eindrücken aus der Location dürfen sich alle Zuschauer auch auf ein Gewinnspiel freuen, also sei dabei hier auf www.virtuelle-bundesliga.de!

Neben dem Titel des Virtuellen Deutschen Meisters und der offiziellen Trophäe der Virtuellen Bundesliga erwartet den neuen Titelträger ein ganz besonderes Highlight: Gemeinsam mit einer Begleitperson fliegt er zum Sport-Event des Jahres, zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 nach Brasilien, und erlebt das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal live in der Arena Fonte Nova in Salvador!

Wer holt sich den Titel? Schau es dir an, im Livestream am 10. Mai ab 9:45 Uhr auf www.virtuelle-bundesliga.de!

Schließe dich der Community von EA SPORTS auf http://www.facebook.com/easportsfussball an. Folge uns auf Twitter @eafussball und benutze das Hashtag #FIFA14. Informationen über FIFA 14 finden sich auf www.easportsfussball.de.

Ähnliche Artikel

EA SPORTS F1® 25 x F1® THE MOVIE: das ultimative F1-Erlebnis

Electronic Arts Inc.
30.06.2025
F1® THE MOVIE und EA SPORTS F1® 25 haben sich zusammengetan, um das ultimative interaktive Erlebnis zu schaffen. Hol es dir heute.

EA SPORTS FC FUTURES verdoppelt den Einfluss auf den Breitenfußball von Jah…

Electronic Arts Inc.
24.06.2025
EA SPORTS FC FUTURES hat seinen Einfluss von Jahr zu Jahr verdoppelt und im zweiten Jahr über 340.000* Menschen den Zugang zum Breitenfußball eröffnet.

EA-Spiele und das Nintendo Switch™ 2-System-Release

Electronic Arts Inc.
05.06.2025
Die interaktiven Unterhaltungserlebnisse von EA erscheinen für Nintendo Switch 2. Spiele jetzt Split Fiction, EA SPORTS, weitere folgen noch.