FIFA Interactive World Cup (FIWC) startet in die siebte Saison
Football World
2010-10-13

Vorhang auf für den FIFA Interactive World Cup 2011, das größte Online-Fussballturnier der Welt. Bereits im letzen Jahr gab es mit über 775.000 Spielern einen neuen Teilnehmerrekord. Durch einen neuen Turnier-Modus rechnen die Veranstalter dieses Jahr mit noch mehr begeisterten Mitstreitern. Am 1. November gibt die FIFA, zusammen mit den Turnierpartnern EA Sports und Sony Computer Entertainment Europe, den Startschuss zur ersten Qualifikationsrunde.
Insgesamt sechs Qualifikationsrunden werden auf dem virtuellen Rasen von EA Sports™ FIFA 11 auf PlayStation®3 ausgetragen. Sie dauern jeweils vom 1. bis 25. des Monats und stehen allen registrierten Teilnehmern offen. Die erste Runde findet im November statt, die letzte endet am 25. April 2011. In jeder Online-Qualifikationsrunde können sich zwei Spieler für das große Finale qualifizieren. Zusätzlich finden sogenannte Live-Events in verschiedenen Ländern statt. Der neue Qualifikationsmodus gibt den Teilnehmern mehr Flexibilität und Möglichkeiten, sich für das große Finale zu qualifizieren.
"Der FIFA Interactive World Cup ist das wichtigste Online-Fussballturnier der Welt. Wir haben auch dieses Jahr versucht, das Turnier noch attraktiver zu gestalten. Unsere Turnierpartner EA Sports und Sony Computer Entertainment Europe haben wiederum eine fantastische Kombination von FIFA 11 und PlayStation3 hervorgebracht", sagt FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke vor dem Anpfiff zur ersten Saison.
Die 24 besten Spieler des EA Sports™ FIFA 11 messen sich bei einem packenden Finale, das der grandiosen Veranstaltung dieses Jahr in Barcelona in nichts nachstehen wird. Auf dem Port Olimpic wurde der Amerikaner Nenad Stojkovic zum interaktiven Weltfussballer 2010 gekrönt. Auch in der neuen Saison gibt es neben dem Titel ein Preisgeld von USD 20.000 zu gewinnen. Doch der unbezahlbare Hauptgewinn bleibt die Reise zur Gala FIFA Ballon d'Or in Zürich, bei der die besten Fussballer und Fussballerinnen der Welt geehrt werden. Der Gewinner hat Gelegenheit, sich mit ihnen hinter der Bühne zu unterhalten und sogar den einen oder anderen auf dem virtuellen Spielfeld herauszufordern.
Weitere Informationen zur Teilnahme an der Online- und der Live-Qualifikation sowie die Daten und Orte der nächsten Turniere findet Ihr unter de.FIFA.com/fiwc
EA SPORTS FIFA 11 erschien am 30. September für PlayStation 3, Xbox 360, Wii, PC, Nintendo DS, PlayStation 2, PSP (PlayStation Portable), iPhone, iPod touch und Nintendo DS. Auf facebook.com/easportsfussball kann man Teil der EA SPORTS FIFA-Gruppe auf Facebook werden. Unter easportsfussball.de gibt es weitere Informationen zum Spiel.
