EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

GHC ‘19-Praktikantinnen

Lerne unsere Grace Hopper Celebration-Praktikantinnen 2019 kennen

EA ist stolzer Sponsor der durch AnitaB.org organisierten und in Partnerschaft mit der Association for Computing Machinery präsentierten Grace Hopper Celebration (GHC). Die GHC, die nächsten Monat in Orlando stattfindet, ist die welweit größte IT-Messe für Frauen. Die 25.000 Teilnehmenden vor Ort und weitere Tausende, die über den Livestream bei der diesjährigen GHC dabei sein werden, werden inspirierende Keynotes und Fachvorträge hören, neue Kontakte knüpfen können und die Möglichkeit haben, wichtige Karriereschritte in Angriff zu nehmen. Für EA wird ein Team aus 146 Frauen und Männern an der Messe teilnehmen, darunter auch vier Stipendiaten*innen, denen die Zukunft als Führungskräfte im IT-Bereich offensteht.

Im zweiten Teil unserer Präsentation zu den Teilnehmern des EA GHC werdet ihr mehr über die Erfahrungen von Barbara Fava da Costa und Victoria Sykora-Lovaas erfahren, die als Studentinnen am GHC teilgenommen haben, um im Sommer Praktikantinnen bei EA zu werden. Victoria hat es sogar zur Vollzeit-Angestellten geschafft. Mehr dazu in unserem Spotlight Blog.

Barbara Fava da Costa

Schnelle Fakten

Anstellung: Praktikantin für Software Engineering

Abschluss: Computerwissenschaften

Schule: Minerva Schools

Ich studiere im Augenblick Computerwissenschaften, aber ich war mir gar nicht darüber bewusst, dass es so eine Karriere überhaupt gibt, bis ich selbst ein paar Zeilen Code geschrieben hatte. Ich hörte von der Grace Hopper Celebration von einem Freund, der im letzten Jahr gute Erfahrungen bei der Veranstaltung gemacht hatte, und das war der Anstoß dafür, mich über Anita B.org für das Stipendium zu bewerben. Glücklicherweise wurde ich angenommen und hatte eine fantastische Zeit auf der Konferenz! Die Redner waren äußerst inspirierend und umsichtig. Es fühlte sich so an, als ob jeder, mit dem ich während der Konferenz in Kontakt kam, bereits etwas in der Tech-Welt erreicht hatte. Ich fühlte mich motivierter und ermächtigter als je zuvor.

EA stach während der GHC durch seine offensichtlichen Versuche, andere zu motivieren und so viele talentierte Frauen wie möglich zu rekrutieren, wirklich aus der Menge heraus. Obwohl sehr viele Firmen an der Karrierebörse der Konferenz teilnahmen, war EA einer der wenigen Spielehersteller, der mit einer beinahe schon aggressiven Herangehensweise Neuankömmlinge zu rekrutieren versuchte. Das war in meinen Augen ein ganz klarer Indikator dafür, dass Diversität eine hohe Priorität in der Firma hatte, da sie so viele Ressourcen für die Erreichung dieses Ziels aufwendete. Durch meine Arbeit bei EA erhielt ich Zugang zu internen Ressourcen und Möglichkeiten. Es wurde dadurch nur immer offensichtlicher, dass EA stetig versuchte, Diversität voran zu treiben. Sei es nun über die regulär veranstalteten Town Halls für Gleichberechtigung oder die Employee Resource Groups.

Während der GHC hatte mich der Stand von EA zu sehr eingeschüchtert, weil die Spieleindustrie wie etwas erschien, das einfach viel zu weit von meiner Welt entfernt war. Nicht, weil ich selbst keine Spiele spielte, sondern weil die Industrie meiner Erfahrung nach sehr durch Männer geprägt war und es dort keinen Platz für Gelegenheitsspielerinnen wie mich zu geben schien. Während des Gesellschaftsereignisses nach der Konferenz sammelte ich dann endlich genug Mut, um die Entwicklerinnen von EA anzusprechen und alle waren wirklich unglaublich schlau, nett und freundlich! Ich war beeindruckt von der Anzahl der weiblichen Software-Ingenieurinnen und Führungskräfte innerhalb des Unternehmens. Insbesondere muss ich mich bei Karen Rush (Senior Director Development für Madden) bedanken, die mir schließlich die Tore zur öffnete, was mir dann später zu einem Praktikumsangebot verhalf.

Victoria Sykora-Lovaas

Schnelle Fakten

Anstellung: SoftwareIngenieur (EADP - Marketplace)

Fach: Computerwissenschaften

Schule: NYU Tandon School of Engineering

EA und die Grace Hopper Celebration nehmen einen besonderen Platz in meinem Herzen ein. Im August 2017 kam ich zum ersten Mal mit EA in Kontakt, als mich ein Personalvermittler über die GHC-Datenbank fand und kontaktierte. Ich absolvierte also alle Vorstellungsgespräche, bevor ich zur GHC ging. Dort hatte ich dann die Gelegenheit, EA-Mitarbeiter kennenzulernen, die ich bis heute zu einigen der einflussreichsten Personen meiner beruflichen Laufbahn zähle. Ich lernte Fachkräfte aus allen möglichen Bereichen des Unternehmens, fantastische Personalvermittler und die Leute hinter GHC kennen: Farah Ali – VP meines zukünftigen Teams und mein Mentor (bis heute) – und Chief Technical Officer (CTO) Ken Moss. Die Woche war unheimlich turbulent, aber der Moment, in dem ich die endgültige Zusage von meinem Personalvermittler bekam, war einer der emotionalsten und aufregendsten meines Lebens.

Ich habe mich nie als „Hardcore-Gamerin“ gesehen – oder als das, was ich unter diesem Begriff verstand. In meiner Zeit bei EA habe ich jedoch erkannt, dass dieses Klischee des typischen Gamers nicht unbedingt der Realität entsprechen muss. Ich war mir nie ganz sicher, ob ich mal als Softwareingenieurin arbeiten würde, bis mir die Leute bei EA das passende Umfeld geboten haben. Mein Praktikum waren die 12 besten Wochen meines Lebens. In dieser Zeit habe ich im Hinblick auf meine fachliche Kompetenz und Professionalität riesige Fortschritte gemacht. Mit all diesen tollen Leuten zu arbeiten, war eine wichtige Erfahrung, und ich habe gelernt, dass man nie Angst haben sollte, Fragen zu stellen. Ich konnte meine Arbeit sogar bei der jährlichen Praktikantenmesse vorstellen, an der unter anderem auch unser CTO Ken und der Chief People Officer, Mala Singh, teilgenommen haben. 

Gegen Ende des Sommers bekam ich einige Angebote von unterschiedlichen internen Teams aus den USA. Das Mentorat in Seattle war eine einmalige Gelegenheit, die ich mir nicht entgehen lassen konnte, also bin ich jetzt hier! EA hat mir außerdem ein Stipendium für das GHC 2018 in Houston verschafft, wo ich erstmals neue Talente für das Unternehmen anwerben durfte. Ich habe fast die gesamte Konferenz an unserem Stand verbracht (obwohl das nicht die Vorgabe war), weil ich einen Riesenspaß daran hatte, neue Leute kennenzulernen, meine Erfahrungen zu teilen und Neues zu lernen. Die Atmosphäre war allgemein ganz hervorragend. GHC 2018 mit EA war die Gelegenheit, meine Identität und meine Position innerhalb der Branche auszuloten: Wie sollte meine berufliche Laufbahn aussehen und was würde das für mich bedeuten?

Was EA zu einem aufregenden und tollen Arbeitgeber macht? Da gibt es eine Menge Faktoren und man erlebt ständig etwas Neues. Für mich war das Wichtigste, dass man mir vom ersten Tag meines Praktikums an sinnvolle Aufgaben anvertraut hat. Ich wurde immer dazu ermutigt, neue Dinge auszuprobieren, ohne Angst davor haben zu müssen, zu scheitern. Ich lerne regelmäßig neue Dinge und habe das Privileg, es neben den genialsten Kollegen unserer Branche zu tun. 

Interesse an einer Praktikumsstelle in einer unserer globalen Zweigstellen? Hier findet ihr weitere Informationen darüber, wie ihr euch für die nächste Gelegenheit bewerben könnt!


Halte dich über EA auf dem Laufenden: Besucht unsere Website und folgt uns auf Linkedin, Facebook, Twitter und Instagram.

Ähnliche Artikel

Lernt unsere Sommerpraktikantin Taylor kennen

EA Careers
15.09.2020
Lernt Taylor kennen, die ein Praktikum in „Brand Transformation“ abgeschlossen hat, und erfahrt mehr darüber, warum EA für sie ihre Traumfirma darstellt!

Lernt unsere Sommerpraktikantin Rocío kennen

EA Careers
11.09.2020
Lernt Rocío kennen, unsere neue Mobile Analyst-Praktikantin, die es von einer Rekrutin beim Hispanic Scholarship Fund STEM Summit zur „Next-Gen Talent“-Praktikantin geschafft hat.

Lernt unsere Sommerpraktikantin Sofia kennen

EA Careers
03.09.2020
Erfahrt, wie Sofia dank unserer Mission, „die Welt zum Spielen zu inspirieren“, als Praktikantin im Bereich „Kundenerlebnis & Forschung“ zu EA kam.