FIFA 11 Karrieremodus Teil 2
Marcel Kuhn
2010-09-30
Hallo!
Ich bin zurück und hoffe, dass euch das Lesen des ersten Teils des Karrieremodus-Blogs Spaß gemacht hat. Hier kommt der zweite Teil.
Heute möchte ich ein bisschen schneller vorangehen und meine erste Saison mit dem VfB Stuttgart spielen. In Sachen Karrieremodus-Features werde ich noch mehr darauf eingehen, wie die von der CPU gesteuerten Teams Transfers abwickeln, mit welchen Verletzungsproblemen ich mich auseinandersetzen musste und was am Ende der ersten Saison passiert ist.
Meine erste Saison beginnt mit einem einfachen 2:0-Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen Ramenskoje. Es war kein herausragendes Spiel, aber es hat mir gezeigt, dass Pavel Pogrebnyak diese Saison ein wichtiger Spieler für mich sein wird. Er ist der einzige Spieler in meinem Team mit einer „Spezialität“. Er hat bewiesen, dass er sein Persönlichkeits-Abzeichen „Stärke“ verdient, indem er sich gegen zwei Verteidiger durchgesetzt und das erste Tor des Spiels erzielt hat. Leider habe ich meinen Virtual Pro überanstrengt und am Ende des Spiels hat er sich verletzt. Nach dem Spiel werde ich über das Ausmaß und den Schweregrad der Verletzung per E-Mail informiert. Der Presse ist die Verletzung ebenfalls nicht entgangen und sie wird in den letzten News erwähnt...
Der Sieg in meinem ersten Freundschaftsspiel hat einen hohen Preis gefordert.
Abgesehen von meinem verletzten Pro lasse ich meine Startelf unverändert, da ich sehen will, wie sie sich in schwierigeren Testspielen schlägt. Ich lasse die Simulations-Engine die Freundschaftsspiele 2 und 3 übernehmen ...
Cacau und Pogrebnyak machen das, was von ihnen erwartet wird: Tore schießen!
Die erste Niederlage: 2 Wochen vor Saisonbeginn bereitet Villareal meinem Team mehr Probleme, als mir lieb ist.
Nach meinem letzten Freundschaftsspiel werfe ich einen Blick auf den Kalender ...
Keine Transfers mehr für mich. Ich simuliere weiter bis zum ersten Ligaspiel.
Zwei Siege und eine Niederlage in meinen Freundschaftsspielen bestärken mich in meiner Entscheidung, nicht mehr auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Andere Teams hingegen fangen gerade erst an und ihre Neuverpflichtungen werden in den letzten News verkündet.
Bayern verstärkt seine Abwehr und begrüßt den hoch bewerteten Pepe von Real Madrid in seinem Kader (Transfersumme: 25 Mio. Euro).Außerdem werben sie ihrem Ligarivalen Bayer Leverkusen den Schweizer Spieler Erin Derdiyok ab. Diese Transfers machen sie zum absoluten Titelfavoriten der kommenden Saison. Aber der größte Transfer wird aus Italien vermeldet, wo Inter Samir Nasri verpflichtet hat.
Die Fans von Inter scheinen sich über die Neuverpflichtung ihres Vereins zu freuen.
Jetzt ist es an der Zeit in die Liga zu starten. Der Kapitän „Air“ Delpierre führt mein Team auf den Platz, wo es nach einem kurzen Händeschütteln mit dem Gegner losgeht ...
Die beiden Kapitäne taxieren sich und es sieht so aus, als wäre Marin (Nr. 10) gerne eine bisschen größer ...
Bremen ist ein starker Gegner und daher entstehen in den Anfangsminuten nicht allzu viele Torchancen. Aber gerade als die Zuschauer anfangen ruhiger zu werden, wird das erste Tor der Saison verkündet ...
Während Pizarro versucht an Delpierre vorbeizukommen, wird in Leverkusen das erste Tor der neuen Saison erzielt.
Am Ende gewinne ich äußerst knapp mit 1:0 und Progrebnyaks Stärke hat einmal mehr den Unterschied ausgemacht. Trotzdem wird die Auszeichnung „Spieler des Tages“ an den neu transferierten M’Bia verliehen, der im defensiven Mittelfeld richtig aufdreht.
Meine Neuverpflichtung macht mich stolz. Er sollte einen „Goldenen Ball“ erhalten – ach, er hat schon einen ...
Im weiteren Verlauf der Saison schlage ich mich ziemlich erfolgreich, aber es fällt auf, dass Pogrebnyak und Cacau die einzigen torgefährlichen Spieler in meinem Kader sind. Also werde ich wohl im Wintertransferfenster noch einmal aktiv werden. Das bedeutet aber nicht, dass mein Team keinen Erfolg hat. Dank meines herausragend spielenden russischen Stürmers und meiner defensiven Mittelfeldspieler, die gegnerische Angriffe im Keim ersticken, befindet sich meine Mannschaft nach der Hälfte der Saison an der Spitze der Tabelle.
Stuttgart peilt die Meisterschaft an.
Leider ist die Meisterschaft der einzige Wettbewerb, den ich diese Saison gewinnen kann, da mich der Favorit der zweiten Liga, Hertha BSC Berlin, aus dem deutschen Pokal geworfen hat. Sehen wir uns nun die anderen europäischen Ligen an ...
Chelsea und ManU machen die englische Meisterschaft unter sich aus – mal wieder.
Inter scheint auf dem Weg zu einem weiteren „Scudetto“ zu sein.
Barcelona steht an der Spitze der spanischen Tabelle und einzig Madrid kann mithalten – Atletico Madrid.
Nach der Eröffnung des Wintertransfermarkts sichere ich mir die Dienste von Biabiany, einem schnellen jungen Spieler von Inter. Der Transfer verläuft ziemlich problemlos, da ich Inter ungefähr das biete, was sie fordern. Der rechte Flügelstürmer kostet mich ca. 12 Mio. Euro. Der Spieler scheint sich sehr über den Transfer zu freuen, da er in meinem Team größere Chancen auf Einsätze hat. Ich verkaufe Rudy, einen weiteren jungen und talentierten Spieler, der noch nicht bereit für regelmäßige Bundesliga-Einsätze ist, damit mein Kader nicht zu groß wird. Er wechselt zur TSG Hoffenheim, die ein Faible für die Verpflichtung junger Spieler aus Stuttgart zu haben scheint.
Der Wendepunkt kommt eine Woche vor dem wichtigsten Spiel der Saison gegen Bayern München. Biabiany, der sich gut in die Mannschaft eingefunden hat, verletzt sich. Außerdem erhält einer meiner defensiven Mittelfeldspieler (Christian Gentner) eine gelbe Karte – das bedeutet, er wird im wichtigen Spiel gegen meinen süddeutschen Rivalen gesperrt sein.
Die medizinische Abteilung bestätigt die schwere Verletzung. Ein großer Rückschlag für das Team.
Um es kurz zu machen: Ich erleide eine herzzerreißende 0:1-Niederlage gegen den bayerischen Spitzenverein und zu allem Überfluss erzielt Mario Gomez auch noch das einzige Tor. Meine Saison verläuft von da an nicht mehr so gut und ich kann gerade noch den 2. Platz halten. Am 34. Spieltag muss ich ihn gegen Bayer Leverkusen (1 Punkt hinter mir) und Schalke 04 (3 Punkte hinter mir) verteidigen. Und um es noch schwieriger zu machen, ist mein Gegner der SC Freiburg, ein weiterer Rivale aus Süddeutschland, der gegen den Abstieg spielt. Am letzten Spieltag geht es also um alles ...
Ich gehe früh in Führung, aber Freiburg kämpft sich zurück ins Spiel und erzielt kurz vor der Halbzeit den Ausgleich. Ein kurzer Blick auf die anderen Halbzeitstände sagt mir, dass ich energischer zur Sache gehen muss, da sowohl Leverkusen als auch Schalke in Führung liegen.
Ich werfe einen Blick auf die Halbzeitstände.
Ich habe feuchte Hände, da ich befürchte, meinen zweiten Platz zu verlieren. Aber ich beschließe, alles auf eine Karte zu setzen und ändere die Formation von 4-2-3-1 auf 3-4-1-2 ... Champions Cup, ich komme!Das Spiel ist weiter hart umkämpft, aber wie schon während der gesamten Saison macht Pavel Pogrebnyak den Unterschied. Er erzielt das Millionen-Euro-Tor, das die direkte Qualifikation für den Champions Cup sichert ...
Leverkusen und Schalke haben ihre Spiele gewonnen, aber der 2. Platz gehört mir.
Ich beende die Saison als Zweiter und Pogrebnyak erhält den Goldenen Schuh für 18 erzielte Saisontore.
Nach einem kleinen Freudentanz, der mir einige verwunderte Blicke meiner Kollegen eingebracht hat, ist es nun an der Zeit, die Belohnungen für meine Saisonleistung zu ernten. Sie kommen in Form von Finanz-Updates vom Vorstand.
Das Preisgeld, das ich von der Bundesliga erhalte, beträgt ca. 14 Mio. Euro ...
... und außerdem erhalte ich die Prämie meines Vorstands für das Erreichen meines Saisonziels.
Meine erste Saison hatte sicherlich ihre Höhen und Tiefen, aber insgesamt verlief sie ziemlich erfolgreich. Ich kann die zweite Saison kaum erwarten und freue mich auf die Spiele gegen europäische Topteams im Champions Cup.
Bald erzähle ich euch mehr ...
Marcel
