SimCity Wahlkampfcheck – Die ersten Stadtbilder sind da
Electronic Arts
2013-07-10

Unser „SimCity Wahlkampfcheck“ ist angelaufen: Die Bundestagsabgeordneten Dorothee Bär (CSU), Lars Klingbeil (SPD) und Jimmy Schulz (FDP) haben ausgehend von ihren drei unterschiedlichen politischen Positionen begonnen, ihre virtuelle Stadt aufzubauen. Erste Rückschlüsse, wie sich die drei Städte entwickeln und wie sich die politischen Inhalte ihrer Parteien in einem virtuellen Rahmen im Stadtbild widerspiegeln, können inzwischen getroffen werden. Heute präsentieren wir dir die ersten Screenshots ihrer Städte.
Erste Unterschiede sind schon jetzt zu erkennen. So hat sich Lars Klingbeil (SPD) für ein zirkuläres Straßennetz entschieden, das sich am zentral gelegenen Rathaus ausrichtet. Den Bewohnern stehen viele Grünflächen und Erholungsräume zur Verfügung.
Lars Klingbeils (SPD) Stadt "Wäschersfelden"

Dorothee Bärs (CSU) Stadt "BärCity"
Dorothee Bär (CSU) setzt durch die Errichtung von Grundschule und Gymnasium schon früh einen Fokus auf das Bildungssystem. „BärCity“ bildet durch die kompakte Bauweise und eine stabile Energieversorgung ideale Voraussetzungen für ein Wachsen und Gedeihen.
Sie selbst sagt dazu: „In den ersten Tagen als Bürgermeisterin war mir wichtig, die Basis für eine glückliche Stadtgesellschaft zu legen: Bildungseinrichtungen, Erholung und eine gesunde Mischung zwischen Gewerbe- und Wohngebieten. Den vielen Smileys zu urteilen sind meine Sims bisher ganz zufrieden mit mir.“
Die Stadt von Jimmy Schulz (FDP) bietet neben attraktiven Wohngebieten an der Küste auch ein fortschrittliches Bildungssystem und eine moderne Abwasserentsorgung. Er plant auf jeden Fall weitsichtig und errichtet schon früh eine belastbare Infrastruktur, die ungehindertes Wachstum ermöglichen wird:
Jimmy Schulzs (FDP) Stadt "Schwofberg"
Der erste Anfang ist also gemacht, alle drei Städte nehmen langsam aber sicher Form an. Schon bald kannst du dich auf die nächsten Stadtbilder freuen. Wir sind gespannt, in welche Richtungen sich die Neu-Bürgermeister baulich entfalten werden.
Informationen zu Zielen und Herangehensweise der teilnehmenden Politiker erhältst du hier. In kurzen Videointerviews stellen Sie sich und ihre Zielsetzung bei dem Projekt vor.
Über den weiteren Verlauf der Aktion werden wir in den kommenden Wochen regelmäßig auf simcity.de und auf dem offiziellen SimCity-Facebookprofil berichten.
Willst du selbst in die Fußstapfen der Bundestagsabgeordneten treten und die Auswirkungen deines Handelns als virtueller Bürgermeister bestaunen? SimCity für PC ist bereits seit dem 7. März 2013 im Handel oder hier über Origin.com erhältlich!
