skate. kehrt zurück: Full Circle, Flick-It und die neue Welt von San Vansterdam
Erlebe Flick-It in einer lebendigen Online-Welt – das nächste Kapitel von skate. feiert die Kreativität und Inspiration unserer Community.
8. Oktober 2025

Die erste Veröffentlichung von skate. definierte das Genre neu, mit einer Einbindung von Styyle und Können in eine authentische Darstellung der Skatekultur. Es überzeugte durch seine physikbasierte Steuerung, die es Spieler:innen ermöglichte, die tatsächlichen Bewegungen mit der nötigen Finesse nachzuahmen. Und es fing die Mentalität und Herausforderungen der realen Skateboard-Kultur ein.
Aus diesem Fundament entwickelte sich schnell ein beliebtes Franchise, das Millionen von Spieler:innen und Fans auf der ganzen Welt begeistert. Und jetzt, 15 Jahre nach Veröffentlichung des letzten Teils, ist der neueste Eintrag in die Reihe hier im Vorabzugang auf PlayStation®5, Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und PC über Steam, Epic Games Store und EA app verfügbar. Das Spiel ist Free-to-Play*, vollständig plattformübergreifend mit Unterstützung für plattformübergreifenden Fortschritt**, sodass sowohl langjährige Fans als auch neue Skater leicht einsteigen und gemeinsam skaten können.
Mit ganzem Herzen und voller Innovation will Full Circle den Spieler:innen in der Online-Multiplayer-Welt von San Vansterdam einzigartige Freiheit bieten und gemeinsam mit ihnen die Zukunft von skate. und seiner Community gestalten.

„Um diese Magie zu bewahren, mussten wir die Flick-It-Steuerung beibehalten, über die die Skater mit ihrem Board verbunden sind und die Welt vom ersten Tag an mit jedem verfügbaren Trick erkunden können.“
Aufbauend auf einem starken Fundament
Alle, die mit Herzblut an skate. gearbeitet haben, heben eine Sache hervor, die alle zusammenbringt: die einzigartige Art und Weise, wie das Spiel die Spieler:innen mit ihrem Board verbindet. Im Zentrum davon steht die charakteristische Flick-It-Steuerung – gefeiert als Genre-Grundpfeiler und die Grundlage der Kreativität beim Skaten.
„Um diese Magie zu bewahren, mussten wir die Flick-It-Steuerung beibehalten, über die die Skater mit ihrem Board verbunden sind und die Welt vom ersten Tag an mit jedem verfügbaren Trick erkunden können“, sagte Deran Chung, Senior Creative Director bei Full Circle. „John Lawlor (Head of Technology bei Full Circle) war maßgeblich für den Port von Flick-It verantwortlich. Er brachte den ursprünglichen Code zu Frostbite™, und dort konnten wir ihn mit neuen Features, wie erweiterten Trickmöglichkeiten, ausbauen.“
Aber warum ist Flick-It so beliebt?
„Flick-It bietet eine einzigartige, taktile und physische Verbindung zwischen Spieler:in und Charakter“, sagte Jeff Seamster, Head of Creative bei Full Circle. „Dadurch fühlt sich das Spielen echt an. Du hast die Kontrolle, fährst deine Line und landest Tricks. Diese Verbindung ist für alles, worum es bei skate. geht, von zentraler Bedeutung.“
Mike McCartney, Executive Producer bei Full Circle, unterstreicht das.
„Flick-It sorgt für eine perfekte Übersetzung der Eingaben in Charakteraktionen – auf eine Weise, die sich fantastisch anfühlt“, sagte Mike. „Es ist einfach das Beste.“

„Wir haben noch mehr Tiefe in das Spiel gebracht – vertikale Fortbewegung und neue Fähigkeiten bedeuten, dass alle ihren eigenen Style noch weiter ausleben können.“
Skate los im neuen San Vansterdam
In dieser neuen Ära von skate. dreht sich alles um spielerische Entdeckungen und lässt der Fantasie in ganz San Vansterdam freien Lauf. Tricks und Möglichkeiten sind grenzenlos, ob du eine Ledge slidest, ein Gebäude hochkletterst, durch die Luft fliegst oder über die Dächer der Stadt springst.
„Wir haben noch mehr Tiefe in das Spiel gebracht – vertikale Fortbewegung und neue Fähigkeiten bedeuten, dass alle ihren eigenen Style noch weiter ausleben können“, sagte Deran.
„San Vansterdam ist eine Stadt zum Entdecken, in der kein Bereich tabu ist und man an jeder Ecke etwas finden kann“, sagte Jeff.
Die Stadt bietet vier unterschiedliche Viertel, gemeinsam mit der Community erstellt, und jedes hat seinen ganz eigenen Vibe und einzigartige Spots, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Spieler:innen werden dazu ermutigt, ihren eigenen Weg zu finden und ihr eigenes Tempo zu bestimmen, während sie eine Welt erkunden, die sowohl auf Freiheit als auch auf Überraschungen ausgelegt ist. Ganz besonders spannend ist die neue Tiefe, die die vertikale Fortbewegung und Umgebung in das Gameplay bringt und mit der dafür gesorgt wird, dass das Erlebnis in jeder Session dynamisch bleibt.
skate. eröffnet außerdem völlig neue Möglichkeiten, indem es alle und jeden plattformübergreifend zusammenbringt. Starte Sessions mit deinen Freund:innen, egal wo sie spielen, dank dem plattformübergreifendem Fortschritt und Crossplay. Die Frostbite-Engine treibt die Stadt an, bietet erstklassige Physik und wunderschönes Rendering, und ist darauf ausgelegt, sich über Jahre hinweg weiterzuentwickeln.
Und die Zukunft von skate. entsteht weiterhin zusammen mit unserer Community aus leidenschaftlichen Spieler:innen und Fans.
Egal, ob du neue Spots erstellst, eine Session fährst oder dir etwas komplett Neues ausdenkst – bei skate. geht es im Kern darum, zusammenzukommen, dich auszudrücken und Spaß zu haben.

„Egal, ob du neue Spots erstellst, eine Session fährst oder dir etwas komplett Neues ausdenkst – bei skate. geht es im Kern darum, zusammenzukommen, dich auszudrücken und Spaß zu haben.“
Komm noch heute dazu - Saison 1 ist jetzt live
skate. ist für alle hier – egal, ob du Fan der ersten Stunde bist oder zum ersten Mal ein digitales Board in die Hand nimmst. Dank dem Free-to-Play-Zugang und nahtlosem Crossplay war es noch nie einfacher, gemeinsam zu skaten.
Weitere erstaunliche EA-Geschichten findest du unter ea.com/de-de/news.
*Konto und Abonnement für entsprechende Plattform (separat erhältlich) möglicherweise erforderlich. Permanente Internetverbindung und EA-Konto erforderlich. Es gelten Altersbeschränkungen. Enthält optionale In-Game-Käufe.
**Es gelten Bedingungen und Einschränkungen. Weitere Details unter https://go.ea.com/skate-cross-play.
