EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

World Cyber Games in Südkorea

Football World

2011-12-13

Deutschland feiert Weltmeistertitel in FIFA 11 beim WCG Grand Final in Südkorea
Deutschland holt den Titel

Die deutschen Vertreter konnten bei den World Cyber Games in Südkorea, dem Heimatland des eSports, in FIFA 11 die Goldmedaille erringen. Mit dem zweiten Sieg in Folge positioniert sich Deutschland im ewigen Medaillenspiegel der Weltmeisterschaft der Computerspieler damit auf dem zweiten Platz hinter Südkorea.

In der Fußballsimulation FIFA 11 sind die deutschen Vertreter Jannik Huber, Kai Wollin und der Gewinner des National Finals 2011, Tim Schiewe, erfolgreich ins Turnier in Busan gestartet. Bereits im Achtelfinale gab es ein Deutsch-deutsches Duell zwischen Jannik und Tim, das Tim knapp für sich entscheiden konnte. Am Ende konnte Kai Wollin aus Monheim über den Polen Bartosz „hom3r“ Piętka triumphieren und sich über die Goldmedaille freuen.
 
Bei den World Cyber Games, seit 2000 die Olympischen Spiele der PC- und Videospieler, kämpften Teams aus 58 Ländern und 600 Spielern um Medaillen und Preisgelder in Höhe von 300.000 US-Dollar.
 
Mehr Infos zu den World Cyber Games gibt es unter http://www.wcg-europe.com/de

Ähnliche Artikel