Eine Einführung in die Waffen von WILD HEARTS™
Bei der Jagd muss man seine Waffe stets sicher führen können.

Das Meistern von Karakuri verschafft dir zwar einen Vorteil im Kampf mit den Kemono, aber du solltest dich auch mit den Waffen, die du auf der Jagd mit dir führst, vertraut machen.
Ausdauer, Angriffstypen und Verbesserungen
Jede Waffe bietet mehrere Kombos, die aus zwei Arten von Standardangriffen und Spezialangriffen bestehen. Die Angriffe der "Angriff 1"-Taste sind die grundlegendsten Angriffe einer Waffe, die in jeder Situation im Kampf unerlässlich sind. Die Angriffe der "Angriff 2"-Taste variieren je nach Waffe von mächtigen Angriffen bis hin zu Unterstützungsaktionen. Jede Waffe besitzt ihre eigenen Spezialangriffe, darunter das Wechseln von Körperhaltungen oder das Verlängern und Verstärken von Kombos. Spezialangriffe können für den Erfolg oder Misserfolg einer Jagd entscheidend sein.
Bevor wir näher auf Waffen eingehen, sollten wir zuerst über Ausdauer reden. Ausdauer wird für Spezialangriffe und Ausweichen benötigt. Es ist für dein Überleben entscheidend, beim Einsatz deiner Ausdauer zwischen Angriffen und dem Ausweichen vor Kemono-Angriffen abzuwägen.
Du kannst dein Waffenarsenal auf verschiedene Arten verbessern, um deinen Jagdstil von anderen abzuheben. Jede Waffe kann beliebig oft gefertigt und dann individuell verbessert werden. Waffen werden hauptsächlich auf der Grundlage eines Elements oder ohne Element verbessert. Waffen mit Elementarattributen sind gegen verschiedene Kemono effektiver, während Waffen ohne ein Element insgesamt stärker sind. Um eine Waffe zu fertigen, musst du Materialien von Kemono und aus der Umgebung sammeln.
Da du nun weißt, wie du angreifst, sollten wir jetzt einen Blick auf die Waffen selbst werfen!
Karakuri-Katana

Eine mittelschwere Waffe mit kurzer Reichweite, die gut ausbalanciert und leicht zu führen ist. Das Karakuri-Katana bietet eine Vielzahl von Angriffsmöglichkeiten. Die "Angriff 1"-Taste führt blitzschnelle, unaufhaltbare Angriffe aus, die "Angriff 2"-Taste setzt mächtige Angriffe frei (bei denen du aber verwundbar bist) und Spezialangriffe kosten viel Ausdauer, können aber aneinandergereiht werden.

Wenn die Waffenleiste voll ist, kannst du in den ungebundenen Zustand wechseln, in dem sämtliche Angriffe verstärkt werden. Ein Sprungangriff von drei vertikal gestapelten Kisten im ungebundenen Zustand ist einer der mächtigsten Angriffe im gesamten Spiel.
Nodachi

Das Nodachi ist eine schwere Nahkampfwaffe, die zwar langsam und besonnen geführt werden muss, dafür aber enormen Schaden anrichtet und leicht zu handhaben ist. Durch Drücken der "Angriff 1"-Taste werden mächtige, aufwärtsgerichtete Angriffe ausgelöst, während die "Angriff 2"-Taste schneidende Angriffe ausgelöst, die beim Rennen oder Drehen durchgeführt werden. Die speziellen Iai-Angriffe dieser Waffe sind einzigartig und werden ausgelöst, nachdem Energie für die Waffenanzeige gesammelt wurde.
Halte die Taste für deinen Spezialangriff gedrückt, um Energie zu sammeln. Die Wirkung des Iai-Angriffs ist abhängig davon, wie voll die Leiste ist. Ein ausgelöster Iai-Angriff mit einer gefüllten Waffenleiste ist ebenfalls einer der mächtigsten Angriffe im Spiel.

Spezialangriff aus dem Stand: Iai-Körperhaltung, in der du dich nicht bewegen kannst, aber im Gegenzug lädt sich die Waffenleiste schneller auf.
Spezialangriff in Bewegung: Iai-Körperhaltung, in der sich die Waffenanzeige nur langsam auflädt, während sich die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht.
Drücke zweimal Spezialangriff: Entfessele eine Reihe von Iai-Angriffen, die eine hohe Menge an Ausdauer verbrauchen.
Zudem löst die Interaktion mit einem Kisten- oder einem Sprungfeder-Karakuri während des Aufladen des Spezialangriffs einen einzigartigen, mächtigen Iai-Angriff aus.
Bogen

Der Bogen ist eine Fernkampfwaffe, die ein hohes Maß an Finesse erfordert und eine hohe Bewegungsfreiheit bietet. Der Bogen hat zwei Grundkörperhaltungen, in denen du den Bogen entweder horizontal oder vertikal halten kannst. Die "Angriff 1"-Taste wechselt zwischen diesen Körperhaltungen, die "Angriff-2"-Taste verstärkt eure Waffe und die "Spezialangriff"-Taste wird zum Schießen verwendet.
Pfeile, die mit einem horizontal gehaltenen Bogen verschossen werden, nennt man "Haya". Sie bleiben in den Kemono stecken. Pfeile, die mit einem vertikal gehaltenen Bogen verschossen werden, nennt man "Otoya". Diese Pfeile verursachen Resonanz mit Haya-Pfeilen, um zusätzlichen Schaden zuzufügen. Der Resonanzschaden ist abhängig von der Stärke der verschossenen Otoya-Pfeile.

Wenn du "Angriff 2" drückst, kannst du deine Ausdauer nutzen, um den Bogen vorübergehend zu verstärken. Wenn du den Bogen horizontal hältst, kannst du die "Angriff 2"-Taste drücken, um unberechenbare Schüsse zu verschießen; wenn du die Taste zweimal drückst, wird eine Haya-Salve entfesselt. Wenn du den Bogen vertikal hältst und die Taste für "Angriff 2" einmal drückst, verwandelt sich dein Pfeil in einen durchbohrenden Pfeil, der mehrfach trifft. Drücke die Taste zweimal, um einen Pfeil mit besonders viel Resonanzschaden zu verschießen.
Halte die "Spezialangriff"-Taste gedrückt, um kontinuierlich zu schießen, wenn der Bogen horizontal gehalten wird, und um einen Schuss aufzuladen, wenn der Bogen vertikal gehalten wird.
Auch das Ausweichen mit dem Bogen unterscheidet sich von den anderen Waffen. Drücke die Ausweichen-Taste einmal für einen Ausfallschritt und zweimal für eine Rolle. Wenn du während einer Ausweichrolle die "Spezialangriff"-Taste drückst, führst du dabei einen besonderen Angriff aus.
Klingen-Wagasa

Der Wagasa ist die einzige Waffe im Spiel, mit der man Kemono-Angriffe parieren kann. Es handelt sich um eine leichte Nahkampfwaffe. Du kannst mit der "Angriff 1"-Taste äußerst schnelle Angriffe ausführen, die zu rasanten Kettenangriffen verwoben werden können. Die "Angriff 2"-Taste führ Angriffe mit enormer Schlagkraft aus, die zu Luftmanövern übergehen können. Durch den Verbrauch von Ausdauer können die verschiedensten Angriffe mit der "Spezialangriff"-Taste pariert werden.

Wenn du einen Angriff erfolgreich triffst oder einen Kemono-Angriff parierst, steigt die Drehtanz-Leiste. Ab einem bestimmten Wert verursachst du mehr Schaden, je höher deine Drehtanz-Leiste steigt.
Handkanone

Eine schwere Waffe mit hoher Reichweite, bei der zwei Leisten im Mittelpunkt stehen, die es zu kontrollieren gilt: Die Aufladeleiste, die anzeigt, wie viele Himmelsfäden in der Handkanone sind, und die Hitzeleiste, die die Temperatur anzeigt. Schieße mithilfe der Spezialangriff-Taste (oder halte sie gedrückt, um kontinuierlich zu schießen) – aber behalte deine Leisten im Blick!
Wenn du kontinuierlich mit der Handkanone schießt, leert sich deine Aufladeleiste schnell. Du kannst deine Aufladeleiste wieder auffüllen, indem du auf einer Basis stehst. Drücke dazu die "Angriff 1"-Taste (damit platzierst du eine Basis auf dem Boden). Alternativ kannst du eine Basis auf dein Ziel abschießen, indem du die "Angriff 2"-Taste drückst, während du den Spezialangriff gedrückt hältst.

Während du weiter schießt, steigt die Hitzeleiste. Sobald die Hitzeleiste voll ist, überhitzt die Handkanone und ist für kurze Zeit nicht mehr funktionstüchtig.
Die Hitzeleiste kann gesenkt werden, indem du eine Basis mit "Angriff 2" feuerst und Kombos mit Karakuri einsetzt. Sie sinkt auch nach einer gewissen Zeit. Wenn du eine Basis feuerst, kurz bevor die Handkanone überhitzt, löst du einen besonders mächtigen Angriff aus und errichtest eine verstärkte Version der Basis.
Du kannst die "Angriff 2"-Taste nutzen, während du die "Spezialangriff"-Taste auf einer verstärkten Basis gedrückt hältst, um mehr Himmelsfäden aufzunehmen, und dann erneut die "Angriff 2"-Taste drücken, um einen besonders mächtigen, gebündelten Angriff zu entfesseln.
Krallenklinge

Eine leichte Waffe, die sich auf Schnelligkeit und auf Gefechte in der Luft spezialisiert. Der Schwerpunkt der Krallenklinge liegt auf ihren schnellen "Angriff 1"-Aktionen, die dem Gegner wenig Angriffsfläche bieten. "Angriff 2" ermöglichen es, dich perfekt für deine mächtigen Kombos zu positionieren.
Wenn ein Kemono von der Kralle getroffen wird, füllt sich eine Krallenleiste. Durch Drücken der "Spezialangriff"-Taste kannst du deine Beute mit der Kralle durchbohren und diese wie einen Enterhaken nutzen. So kannst du in der Luft angreifen, bis deine Krallenleiste leer ist.

Das Treffen von Angriffen, während der Draht der Kralle befestigt ist, erhöht die Stärke der Luftangriffe zusätzlich.
In der Luft kannst du dich durch Ausweichen drehen und dich mit der Spezialangriff-Taste auf die Kemono stürzen.
Karakuri-Stab

Der Karakuri-Stab ist eine mittelschwere, universell einsetzbare Waffe, die zwischen fünf verschiedenen Formen mutieren kann. Sie bietet Nahkampfangriffe auf "Angriff 1", mutationsspezifische Angriffe auf "Angriff 2", und waffenverwandelnde Spezialangriffe.
Verwende die Spezialangriff-Taste, um zwischen der "Langer Stab"-, "Zwillingsfänge"-, "Kriegsspieß"- und "Riesenshuriken"-Mutation zu wechseln. Das gleichzeitige Drücken der beiden Tasten für "Angriff 2" und Spezialangriffe transformiert den Karakuri-Stab in seine mächtigste Mutation, die Juggernaut-Klinge.

Mutationsangriffe werden durch Drücken der Spezialangriff-Taste unmittelbar nach "Angriff 1"- oder "Angriff 2"-Kombos ausgelöst. Bei erfolgreichen Mutationsangriffen erhöht sich die Mutationsstufe des Karakuri-Stabs. Das Erhöhen der Mutationsstufe steigert sowohl die Stärke jeder Form als auch die Stärke der Juggernaut-Klinge deutlich.
Hammer

Die schwerste der Waffen ist allen voran der Hammer, der vielseitige Kombos ermöglicht. Er bietet besonders schlagkräftige auf der "Angriff 1"-Taste, sehr mobile Angriffe auf der "Angriff 2"-Taste sowie Spezialangriffe, die Kemono und Karakuri in der Nähe zerstören, dabei aber Ausdauer verbrauchen.
Wenn du nach der "Angriff 1"-Taste oder "Angriff 2"-Taste die Spezialangriff-Taste drückst, wird der Griff des Hammers erweitert, was seine Schlagkraft erhöht und neue Kombos ermöglicht.

Wenn der Spezialangriff allein ausgeführt wird, wird er zu einem Drehangriff. Wie bereits erwähnt, richtet dies bei Kemono und Karakuri gleichermaßen Schaden an.
Experimentiere, verbessere und meistere eine oder sogar alle dieser Waffen. Welche wirst du verwenden?
Weitere WILD HEARTS™-Blogs werden schon bald folgen. Nächstes Mal verraten wir mehr über deine wundersamen Helferchen – die Tsukumo!
WILD HEARTS™ ist jetzt für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (EA app, Steam, Epic Games Store) erhältlich*. Jetzt kaufen und zähmt eine wild gewordene Welt.
*Es gelten Bedingungen und Einschränkungen. Weitere Informationen sind unter https://www.ea.com/games/wild-hearts/wild-hearts/disclaimers verfügbar.
