EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

Wer holt sich den Titel? Showdown im Kölner RheinEnergie-Stadion

Electronic Arts

2011-12-13

Es ist die 90. Minute, auf der Anzeigetafel leuchtet das bisherige Ergebnis einer spannenden Partie, 0:1. Noch eine Ecke für die Gastgeber – die wohl letzte Möglichkeit, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Der Ball kommt gut, landet beim Stürmer. Schuss. Knapp vorbei. Abpfiff. – „Mist - zu sehr angeschnitten.“, ärgert sich Tim. „Glück gehabt!“, freut sich sein Gegenüber und legt den Controller zur Seite, während auf dem Bildschirm die FIFA 12 Spielstatistik erscheint.
EA-SPORTS-Kneipentour-News-723-250-DE.jpg

Es ist die 90. Minute, auf der Anzeigetafel leuchtet das bisherige Ergebnis einer spannenden Partie, 0:1. Noch eine Ecke für die Gastgeber – die wohl letzte Möglichkeit, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Der Ball kommt gut, landet beim Stürmer. Schuss. Knapp vorbei. Abpfiff. – „Mist - zu sehr angeschnitten.“, ärgert sich Tim. „Glück gehabt!“, freut sich sein Gegenüber und legt den Controller zur Seite, während auf dem Bildschirm die FIFA 12 Spielstatistik erscheint.

Solche Szenen werden am 17. Dezember 2011 im RheinEnergie-Stadion in Köln häufiger zu erleben sein, wenn sich zum großen Bundesfinale der EA SPORTS Kneipentour 2011 folgende 18 Finalteilnehmer aus den Städten der 18 Bundesliga-Erstligisten  gegenüberstehen und mit FIFA 12 in die entscheidende Runde der Titelkämpfe gehen.

                            

Augsburg

  

Korbinian Winkler

 

Berlin

 

Benjamin Thun

 

Bremen

 

Gilbert Ofosu

 

Dortmund

 

Eugen Ivanov

 

Freiburg

 

Tobias Wittenauer

 

Gelsenkirchen

 

Marius Kranefeld

 

Hamburg

 

Yannick Jaster

 

Hannover

 

Norman Drost

 

Hoffenheim

 

Pascal Winter

 

Kaiserslautern

 

Christian Vollmer

 

Köln

 

Marius Behrens

 

Leverkusen

 

Merlin Schick

 

Mainz

 

Hugo-Tiago Carvalho Amorin

 

Mönchengladbach

 

Tim Schmitz

 

München

 

Florian Erbel

 

Nürnberg

 

Sebastian Holzberger

 

Stuttgart

 

Aykut Aydin

 

Wolfsburg

 

Alexandros Kirgeridis


Im Vorfeld haben sich die Finalisten bereits erfolgreich gegen zahlreiche Mitstreiter durchsetzen können. So fanden in den vergangenen Wochen in jeder Erstliga-Stadt die vorentscheidenden Qualifikationswettbewerbe an der Konsole mit FIFA 12 statt – und zwar nicht irgendwo, sondern in einer von den Fans zuvor selber vorgeschlagenen Fankneipe des jeweils ansässigen Vereins.

Auf Einladung von EA SPORTS erwartet die 18 Qualifikanten an traditionsreicher Stelle nun ein spannender Showdown, an dessen Ende sich zeigen wird, wer für seine Fankneipe, seine Stadt und seinen Verein den Titel nach Hause holen und sich die Siegestrophäe der EA SPORTS Kneipentour 2011 sichern wird.

Es ist der Traum eines jeden Fußballfan: Den eigenen Verein an die Spitze und zum Titel zu führen – diese 18 Spieler können ihn im großen Finale der EA SPORTS Kneipentour nun wahr machen!

EA SPORTS FIFA 12 ist seit dem 29. September 2011 für PlayStation 3, Xbox 360, PC, Wii, Nintendo 3DS und PSP sowie als Mobile-Version im Handel erhältlich.

Auf Facebook können Fußballfans Teil der EA SPORTS FIFA-Community werden. Weitere Informationen zur FIFA-Reihe unter easportsfussball.de.

Ähnliche Artikel