Von Ken Moss, Chief Technology Officer bei Electronic Arts
Cloud-Gaming. Heutzutage scheint jeder darüber nachzudenken: Es warten neue Möglichkeiten, Wege und Spieler in allen Bereichen der Branche. Der kollektive Enthusiasmus und die Aufmerksamkeit, die dieses Thema generiert, ist unheimlich spannend und wir freuen uns darauf, mit weiteren Partnern und Plattformen zusammenzuarbeiten. EA wird sich weiterhin darauf konzentrieren, dass unsere Titel für die Zukunft des Cloud-Gamings bereit sind, damit die Spieler sie überall, jederzeit und auf einem beliebigen Gerät genießen können.
Vor diesem Hintergrund freue ich mich sehr, ankündigen zu dürfen, dass wir auf dieser Reise voller Erkenntnisse eine exklusive Trial für unsere Spieler anbieten werden, in der sie unsere Titel mit EAs Cloud-Technologie streamen können.
Lasst mich ein wenig ausholen, um euch die Hintergrunde zu erklären. Letztes Jahr habe ich euch etwas zu Project Atlas und unserer Vision erzählt, wie wir Spielengine-Technologien und Dienste verbinden wollen, um das volle Potential der Cloud zu nutzen. Cloud-Gaming ist nur ein Bestandteil dieser Vision.
Unsere Spiele bleiben weiterhin der kreative Kern von EA, also versuchen wir ständig, besser zu verstehen, wie sie mit Cloud-Gaming interagieren. Also ist es unser Ziel, mit dieser exklusiven Trial mehr Informationen im großen Maßstab zu sammeln, um die Leistung und Qualität des Dienstes unter unterschiedlichen Netzwerkbedingungen und Server-Routing-Szenarien zu testen. Diese Trial konzentriert sich auf Cloud-Gaming auf dem PC, aber wir befassen uns auch mit der Performancefrage auf mehreren anderen Geräten. Vor allem möchten wir herausfinden, wie wir die Cloud-Gaming-Erfahrung für unsere Spieler verbessern und erweitern können.
Was genau wird getestet?
Zunächst möchten wir sicherstellen, dass das Cloud-Gaming unseren Qualitätsansprüchen genügt. Dafür müssen wir in der Lage sein, uns an die häufig suboptimalen Umstände im Alltag anzupassen, wie z. B. instabile Bandbreite und Netzwerkkapazitäten. In den letzten zehn Jahren haben Latenz und Jitter verhindert, dass Cloud-Gaming zur realistischen Alternative für echte Gamer werden konnte. Aber da die globale Cloud-Infrastruktur mittlerweile deutlich robuster ist, arbeitet EA daran, AWS und die öffentliche Cloud so zu nutzen, dass wir möglichst nah an unseren Spielern arbeiten können, auch unter Berücksichtigung der oben genannten Schwierigkeiten. Dieser Spielertest soll uns dabei helfen, zu verstehen, wie unsere Spiele in allen möglichen Situationen des Alltags funktionieren.
Wir testen außerdem eine Reihe unterschiedlicher Spiele und Genres, um herauszufinden, wie sich die Streaming-Technologie auf sie auswirkt. Von der visuellen Qualität bei Titeln, die für ihre atemberaubende Grafik und anspruchsvolles Rendering bekannt sind, bis hin zu Präzision und Genauigkeit bei Multiplayer-FPS – all das muss nahtlos ineinander übergehen. Als Teil der externen Trial können unsere Spieler vier unterschiedliche HD-Spiele testen: FIFA 19, Titanfall 2, Need for Speed Rivals und Unravel.
Eine der aufregendsten Eigenschaften des Cloud-Gamings ist das Streamen von HD-Spielen auf jedes beliebige Endgerät: Smart TVs, OTT-Streaming-Geräte, PCs, Mac-Laptops und Smartphones. Das bedeutet, dass du z. B. Madden in HD direkt auf den Smart TV in deinem Wohnzimmer streamen kannst, oder sogar auf dein Hotelzimmer, wenn du unterwegs bist. Du könntest deine Sitzung sogar unterwegs auf deinem Smartphone weiterspielen.
Cloud-Gaming hat außerdem das Potential, Tür und Tor für weitere soziale Interaktionen im Bereich Gaming zu öffnen. Als Teil der Trial testen wir also auch die technische Funktionalität von Cross Play, das es Spieler ermöglichen soll, ihre geliebten Spiele gemeinsam an jedem Ort und mit jedem Gerät zu spielen. Das wäre ein gewaltiger Schritt in Richtung einer vereinten Plattform im Rahmen des Cloud-Gamings. Spieler könnten damit auch ihre Spielfortschritte plattformübergreifend speichern. Tatsächlich können die Teilnehmer dieser Trial mit der Live-PC-Umgebung auf Origin interagieren. Nach der Trial können sie sich bei Origin einloggen und nachvollziehen, ob ihre Fortschritte plattformübergreifend gespeichert wurden. Zwischen unserer Vision und dem, was heute möglich ist, besteht eine reale Verbindung.
Allem voran möchten wir das Cloud-Gaming für unsere Spiele und Spieler etablieren. Wir haben schon immer gesagt, dass wir möglichst nah an unseren Spielern sein möchten. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Spieler so viele Optionen wie möglich haben sollten – unabhängig von ihrer Plattform und ihrem Wohnort. Unsere Abonnements sind bereits ein gewaltiger Vorteil für Spieler, die relativ mühelos auf großartige Inhalte zugreifen möchten. Wenn wir dies mit Cloud-Gaming verbinden können, wäre es noch einfacher, in neue Spiele einzutauchen und sich mit neuen Communities zu vernetzen. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Spiele in jeder Situation und auf jeder Plattform einwandfrei laufen.
Cloud-Gaming ist zwar nur ein Bestandteil unserer Vision für das Gaming der Zukunft, aber wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass unsere Bemühungen in Hinblick auf die Cloud, dezentralisiertes Rechnen, KI, soziale Features und Engines die Gamingwelt nachhaltig beeinflussen können – von der Programmierung über den Vertrieb bis hin zum Konsum. Auf unserem Weg in diese aufregende Zukunft stellt die technische Trial für unser Cloud-Gaming einen wichtigen Meilenstein dar.
Bringen wir es auf den Punkt: Cloud-Gaming wird kommen. Es ist bloß noch eine Frage der Zeit. Es befindet sich noch in den Kinderschuhen, aber wir freuen uns darauf, gemeinsam mit einigen von euch aus der Community den nächsten Schritt zu gehen. Uns geht es um die Verbesserung unserer Spiele und Dienste im Rahmen einer cloudbasierten Zukunft. Wenn wir also die Möglichkeit sehen, die Erfahrung unserer Spieler zu verbessern und Gaming noch mehr Leuten näherzubringen, dann werden wir daran arbeiten.
Möchtest du uns dabei helfen?
Klicke auf den Link unten und mache beim EA Community-Playtesting mit, um eine bessere Chance auf die Teilnahme bei der Technischen Trial von EA Cloud-Gaming zu bekommen. https://go.ea.com/cpt
Bleibt also dran.