Im Studio: BT-7274 aus Titanfall 2 erwacht zum Leben
Hast du dich je gefragt, wie es wäre, einem Videospiel-Charakter deine Stimme zu geben? Wir haben darüber mit Schauspieler Fahri Yardim gesp…
EA

Bei der Erstellung eines Videospiels spielen viele verschiedene Elemente eine Rolle. Hunderte von Personen aus allen möglichen Spezialgebieten arbeiten daran mit – vom Leveldesign über das Schreiben der Texte bis zum grafischen Design.“
Die actiongeladene Singleplayer-Kampagne von Titanfall 2 widmet sich dem Verhältnis zwischen einem Piloten und einem Titan. Als Jack Cooper, ein Milizschütze, der Pilot werden will, müssen Spieler sich mit BT-7274 zusammentun – dem ersten von der Miliz gebauten Titan und einem der wenigen Titans der Vanguard-Klasse im Grenzland. Im Laufe der abenteuerlichen Singleplayer-Story von Titanfall 2 meistern Jack und BT nahezu unüberwindbare Aufgaben, um eine Mission zu erfüllen, die sie niemals abschließen sollten.
Erfahre, wie es ist, einen Videospielcharakter zu synchronisieren – von Fahri Yardim, der Stimme des Titans BT-7274 in der deutschen Version von Titanfall 2.
Die Rolle in Titanfall 2 war dein erster Job in der Videospielbranche – wie hat's dir gefallen?
Die Arbeit an Titanfall 2 war ein Riesenspaß, und ich würde so was Ähnliches gerne wieder machen.
Als dir die Synchronisation der Hauptfigur von Titanfall 2 angeboten wurde, was waren deine ersten Gedanken?
Zunächst war ich natürlich begeistert! Ich fand es großartig, dass mir jemand zutraute, einen so gewaltigen und starken Charakter wie einen Titan zu sprechen. Allerdings habe ich mich auch gefragt, warum man ausgerechnet mich ausgewählt hatte, denn meine Performance beruht doch zum größten Teil auf Bewegung und Lebendigkeit. Aber dann habe ich erkannt, dass dieser vermeintliche Widerspruch genau das war, was das Team für den Charakter von BT-7274 im Sinn hatte.

Ganz ehrlich, ich hatte Angst, dass ich der Aufgabe vielleicht nicht gewachsen war. Am ersten Tag im Studio war ich völlig durchgeschwitzt. Aber ich glaube, am Ende ist es ganz gut geworden.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Regisseur im Studio ab?
Wie bei Filmen auch, ist der Regisseur beim Synchronisieren extrem wichtig – vor allem, wenn man darin noch nicht so viel Erfahrung hat. Letztlich dreht sich alles um Teamwork. Wir haben uns zum Beispiel Zeit genommen, um die richtige Sprechweise und Tonhöhe für BT-7274 zu finden.
Der Regisseur beeinflusst kontinuierlich meine Performance und gibt wertvolle Hinweise. Er sagt mir zum Beispiel, dass ich zu entspannt bin, obwohl die aktuelle Szene voller Action ist und aufregend klingen soll.
Der Titan soll wie eine Maschine klingen, aber doch eine emotionale Verbindung zum Spieler aufbauen. Wie funktioniert das?
Der Regisseur und ich haben gemeinsam daran gearbeitet, diese subtilen Emotionen rüberzubringen. Das war eine echte Herausforderung, denn der Text stand ja fest. Wir konnten ihn also nicht umschreiben oder einfach etwas hinzufügen.

Spielst du in deiner Freizeit auch Videospiele?
Na klar! Spielen ist Erholung und hilft mir beim Entspannen. Meistens spiele ich mit Freunden zusammen. Ich liebe den sozialen Aspekt beim Spielen.
Wie, denkst du, wird es sein, wenn du das Spiel in der deutschen Version mit deiner eigenen Stimme spielst? Wirst du mehr Spaß haben, weil du an dem Spiel mitgearbeitet hast?
Ich werde mehr Spaß haben als andere Spieler, ganz bestimmt! Es wird ein wenig seltsam sein, wenn mir meine eigene Stimme Anweisungen gibt, aber ich freue mich schon sehr darauf.
Ich nehme an, wenn ein Fußballprofi sich selbst bei FIFA steuert, ist das ganz ähnlich. In einem Titan zu sitzen, der so klingt wie ich ... das wird bestimmt lustig!
Du möchtest in der Gamesbranche arbeiten? Besuche unsere Karriere-Seite.
Halte dich über EA auf dem Laufenden: Lies unseren Blog, folge uns auf Twitter und werde Fan auf Facebook.
Das könnte dich auch interessieren:
Tour durch das neue EA Firemonkeys Studio
Warum ich Spiele mache: Nick Tomlinson
