EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

eSports-Abteilung von EA schließt umfassende Vereinbarung ab, um Reichweite zu erhöhen

ESPN Networks übertragen die FIFA Ultimate Team Championship Series im TV und via Stream in die Vereinigten Staaten und mehr als 60 Länder w…

eSports-Abteilung von EA schließt umfassende Vereinbarung ab, um globale Reichweite auszudehnen

Seit Gründung der eSports-Abteilung bei EA („Competitive Gaming Division“, kurz CGD) vor etwas mehr als einem Jahr haben wir für unsere Pläne, neue Erlebnisse rund um Wettbewerb, Community und Unterhaltung zu schaffen, überwältigende Überstützung von Spielern auf der ganzen Welt erhalten. Heute konnten wir nun eine umfassende Vereinbarung mit ESPN bekannt geben, mithilfe derer wir unsere Reichweite ausdehnen und Millionen neuer Fans auf der ganzen Welt ermöglichen können, die Action aus der ersten Reihe zu verfolgen.

„Wir sind schon lange überzeugt davon, dass eSports-Ereignisse das Potenzial besitzen, ein noch größeres Publikum zu erreichen, sobald der Zugang zu den Spielen erleichtert wird – sowohl in Bezug auf das Spielen als auch auf das Zusehen“, sagt Todd Sitrin, Senior Vice President, EA Competitive Gaming Division. „Ich freue mich sehr, dass ESPN unsere Vision teilt und dass wir gemeinsam die nächste Phase unserer Wettbewerbe einläuten und Erlebnisse wie EA SPORTS FIFA noch mehr Fans zugänglich machen können.“

Mit der ESPN-Übertragung des Regional-Finales in Paris wird erstmals eine eSports-Veranstaltung auf dem Sender in den USA gezeigt. Zusätzliche Berichterstattung zur FIFA Ultimate Team Championship Series wird zudem auf ESPN2, ESPN Deportes und ESPN3 zu sehen sein. Weltweit überträgt ESPN das Regional-Finale in Paris sowie die übrigen FIFA EA Majors auf verschiedenen Plattformen in mehr als 60 Länder, und zwar in englischer (Kanada via TSN, Australien, Neuseeland, Pazifische Inseln und Karibik), spanischer (Mexiko, Mittel- und Südamerika) und portugiesischer Sprache (Brasilien).

 „Wir erweitern das Spektrum unserer eSports-Ereignisse um Veranstaltungen, die auch traditionelle Sportfans ansprechen, und die FIFA Ultimate Team Championship Series von EA passt perfekt zu unseren Plänen, unser Angebot für eSports-Fans auszubauen“, sagt John Lasker, VP of Programming and Acquisitions bei ESPN. „Es stellt für uns eine großartige Möglichkeit dar, dieses leidenschaftliche Publikum weltweit in unterschiedlichen Sprachen erreichen zu können, und wir freuen uns, das mit unserem langjährigen Partner EA anzugehen.“

Zusätzlich wird die FIFA Ultimate Team Championship Series live auf Twitch und YouTube gestreamt, sodass sie von Fans überall verfolgt werden kann. Der Livestream auf Twitch wird zudem auf EA.com eingebettet.

Wir freuen uns sehr, euch den Wettbewerb auf neuen Plattformen nach Hause bringen zu können. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Matches entwickeln werden und wer letztlich zum Champion gekrönt wird. Seid auf jeden Fall dabei, wenn es am Wochenende losgeht!

ÜBERTRAGUNGSZEITEN DER SPIELE AM WOCHENENDE

FIFA Ultimate Team Championship Series Regional-Finale Paris: Samstag, 4. Februar, 12:00 Uhr ET

 

VOLLSTÄNDIGES US- PROGRAMM FÜR DIE FIFA ULTIMATE TEAM CHAMPIONSHIP SERIES AUF ESPN NETWORKS – (ALLE ZEITEN EST)*

  • Samstag, 4. Februar (Paris): Live um 12:00 Uhr auf ESPN Deportes + ESPN3
  • Sonntag, 5. Februar (Paris): 18:00–19:00 Uhr auf ESPN (Aufzeichnung)
  • Samstag, 11. Februar (Sydney): Live um 3:00 Uhr auf ESPN Deportes + ESPN3, 7:00 Uhr auf ESPN2 (Aufzeichnung)
  • Sonntag, 19. Februar (Miami): Live um 19:00 Uhr auf ESPN2 + ESPN Deportes
  • Samstag, 8. April (Vancouver): Live um 20:00 Uhr auf ESPN2 + ESPN Deportes
  • Samstag, 22. April (Singapur): Live um 6:00 Uhr auf ESPN2 + ESPN Deportes
  • Samstag, 6. Mai (Madrid): Live um 11:00 Uhr auf ESPN2 + ESPN Deportes
  • Samstag, 20. Mai (Berlin – großes Finale): Live um 11:00 Uhr auf ESPN2 + ESPN Deportes

*Änderungen vorbehalten

 


Halte dich über alle Neuigkeiten zu eSports-Events mit EA SPORTS FIFA auf dem Laufenden: Folge EA SPORTS FIFA auf Twitter und Facebook oder besuche die Website

eSports-Abteilung von EA

begrüßt Ausdehnung der Reichweite der Madden NFL-Übertragung…

NFL Network und Univision bleiben TV-Adresse für die NFL Championship Series mit Madden Bowl Mehr lesen

Ähnliche Artikel

Wir präsentieren EA Javelin Anticheat

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
EAs Anticheat-Technologie wurde aktualisiert und bietet Spieler:innen und Fans weltweit das sicherste Spielerlebnis aller Zeiten.

Kampf für Fairness: Anti-Cheat-Fortschrittsbericht

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
Ein Fortschrittsbericht zur Anticheat-Technologie von EA.

John Madden Legacy Commitment to Education: Update für Jahr 3

Electronic Arts Inc.
04.04.2025
Durch das John Madden Legacy Commitment to Education investiert EA in die Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.