EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

EA SPORTS und adidas enthüllen das komplette Line-Up der Virtuellen Bundesliga

EA SPORTS

2012-09-21

Kommende Woche ist der Veröffentlichungstermin von FIFA 13. EA SPORTS hat nun weitere Details zum neuen Online-Spielmodus Virtuelle Bundesliga bekanntgegeben und die vollständige Liste der Bundesligaprofis veröffentlicht, die als offizielle Botschafter ihres Vereins die Virtuelle Bundesliga vertreten werden. Darunter sind unter anderem die adidas-Vertragsspieler David Alaba (FC Bayern München), André Schürrle (Bayer 04 Leverkusen), Julian Draxler (FC Schalke 04), Marcel Schäfer (VFL Wolfsburg), Moritz Leitner (Borussia Dortmund), und Nils Petersen (Werder Bremen).
fifa13-wolfsburg-News-723-250-DE.jpg

Kommende Woche ist der Veröffentlichungstermin von FIFA 13. EA SPORTS hat nun weitere Details zum neuen Online-Spielmodus Virtuelle Bundesliga bekanntgegeben und die vollständige Liste der Bundesligaprofis veröffentlicht, die als offizielle Botschafter ihres Vereins die Virtuelle Bundesliga vertreten werden. Darunter sind unter anderem die adidas-Vertragsspieler David Alaba (FC Bayern München), André Schürrle (Bayer 04 Leverkusen), Julian Draxler (FC Schalke 04), Marcel Schäfer (VFL Wolfsburg), Moritz Leitner (Borussia Dortmund), und Nils Petersen (Werder Bremen).

Die Virtuelle Bundesliga ist eine exklusive Kooperation zwischen der DFL und EA SPORTS und nur im deutschsprachigen Raum als Spielmodus in FIFA 13 verfügbar. adidas, die weltweite Nummer 1 im Fußball, Lizenzpartner der DFL und Kooperationspartner von EA SPORTS in Deutschland, unterstützt die Virtuelle Bundesliga. Dafür hat adidas 18 seiner Bundesligaprofis für Kommunikationsmaßnahmen rund um den Spielmodus und die Aktivierung der Fans jedes Vereins ins Rennen geschickt.

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit adidas ein solches Line-Up für die Virtuelle Bundesliga präsentieren zu können“, so Dirk Schülgen, Marketing Direktor Electronic Arts. Mit der ab dem 1. Oktober startenden Meisterschaft, werden die Spieler im Rahmen verschiedener Marketingaktivitäten die Fans ihrer Clubs dazu ermutigen, an der Virtuellen Bundesliga teilzunehmen. Gleichzeitig werden aber auch sie selbst antreten und versuchen, gemeinsam mit den Fans den Titel für ihr Team zu holen. „Wir sind sehr gespannt, welcher Club über die gesamte Saison hinweg über die besten FIFA-Fans verfügt und welcher Fan am Ende die offizielle Ligatrophäe überreicht bekommen wird“, so Dirk Schülgen weiter.

Diese 18 Spieler repräsentieren die Virtuelle Bundesliga:

David Alaba

FC Bayern München

Gerald Asamoah

Greuther Fürth

Oliver Baumann

SC Freiburg

Du-Ri Cha

Fortuna Düsseldorf

Eren Derdiyok

TSG 1899 Hoffenheim

Julian Draxler

FC Schalke 04

Christian Gentner

VfB Stuttgart

Sebastian Langkamp

FC Augsburg

Moritz Leitner

Borussia Dortmund

Nils Petersen

SV Werder Bremen

Eugen Polanski

FSV Mainz 05

Sebastian Polter

1.FC Nürnberg

Marcel Schäfer

VFL Wolfsburg

Manuel Schmiedebach

Hannover 96

André Schürrle

Bayer 04 Leverkusen

Pirmin Schwegler

Eintracht Frankfurt

Heung-Min Son

Hamburger SV

Marc-André Ter Stegen

Borussia Mönchengladbach

 

Exklusiv und nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Fußballfans die Chance erhalten, mit EA SPORTS FIFA 13 den komplett neuen Online-Spielmodus Virtuelle Bundesliga zu erleben, der mit dem Start von FIFA 13 am 27. September 2012 für PS3 und Xbox 360 verfügbar sein wird.

Mit Beginn des Oktobers startet die offizielle Virtuelle Bundesliga in FIFA 13 und läuft bis Ende März. Fans können sich bereits zum Release von FIFA 13 mit dem Virtuellen Bundesliga-Spielmodus vertraut machen und im Vorfeld Freundschaftsspiele absolvieren, die allerdings keinen Einfluss auf die Meisterschaft haben.

Um eine spannende Meisterschaft zu gewährleisten, bei der alle Fußballfans die gleiche Chance haben, die Virtuelle Bundesliga für sich und ihren Lieblingsclub zu entscheiden, werden die Spielstärken aller Teams innerhalb des Spielmodus egalisiert, so dass nur die tatsächlichen Spielfähigkeiten des Gamers den Unterschied machen.

Basierend auf dem Spielmodus Head-to-Head Season, der bei FIFA 12 erfolgreich eingeführt wurde, werden monatlich neue Gewinner bestimmt. Jeden Monat qualifizieren sich so die Top-Platzierten der Gesamtrangliste für das große Livefinale. Daneben werden sich außerdem die Topplatzierten der jeweiligen Clubrangliste sowie die Gewinner von vier offiziellen Offlineturnieren für das Livefinale qualifizieren. Der offizielle Meister der Virtuellen Bundesliga wird dann von der DFL, EA SPORTS und adidas mit einer von Seiten der DFL eigens gefertigten Trophäe ausgezeichnet.

Die Virtuelle Bundesliga wird zudem nahtlos in die offizielle Webseite der DFL, www.bundesliga.de integriert werden. Alle Resultate der monatlichen Turniere, Informationen zum Spielmodus und den Aktivitäten der Virtuellen Bundesliga Botschafter sowie zu Live-Qualifikations-Turnieren können hier gefunden werden.

Virtuelle Bundesliga wird als regulärer Spielmodus in FIFA 13 für PS3 und Xbox 360 integriert und ohne zusätzliche Kosten für die Spieler verfügbar sein. Mehr Informationen zur Virtuellen Bundesliga gibt es auf der offiziellen Website: www.virtuelle-bundesliga.de.

Seit dem 11. September ist die Demoversion von FIFA 13 für PlayStation 3, Xbox 360 und PC erhältlich. Den FIFA 13 Trailer, Screenshots und weitere Informationen gibt es unter www.easportsfussball.de. Aktuelle News zu FIFA 13 findest du gemeinsam mit den anderen Fans der EA SPORTS Fußball Community unter www.easportsfussball.de und auf Facebook unter facebook.com/easportsfussball.

Ähnliche Artikel

Wir präsentieren EA Javelin Anticheat

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
EAs Anticheat-Technologie wurde aktualisiert und bietet Spieler:innen und Fans weltweit das sicherste Spielerlebnis aller Zeiten.

Kampf für Fairness: Anti-Cheat-Fortschrittsbericht

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
Ein Fortschrittsbericht zur Anticheat-Technologie von EA.

John Madden Legacy Commitment to Education: Update für Jahr 3

Electronic Arts Inc.
04.04.2025
Durch das John Madden Legacy Commitment to Education investiert EA in die Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.