EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

Electronic Arts fährt Need for Speed World im Juli an den Start

sroehrig

2010-05-27

Need for Speed World wird am 20. Juli 2010 live gehen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Massively Multiplayer-Ableger der Need for Speed-Spielreihe auf der Webseite world.needforspeed.com als Download-Client verfügbar sein.

Need for Speed World wird am 20. Juli 2010 live gehen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Massively Multiplayer-Ableger der Need for Speed-Spielreihe auf der Webseite world.needforspeed.com als Download-Client verfügbar sein.

Need for Speed World bietet neben einem actionbetonten Rennspielerlebnis ein neues Powerup-System, Rollenspielelemente sowie ein soziales Netzwerk. Der kostenlose Client bietet den Spielern einen Vorgeschmack auf das Spiel und gibt ihnen Zugriff auf sämtliche Rennen, Verfolgungsjagden und Karrierefortschritte bis Level 10.

Spieler, die das ultimative Erlebnis wollen, können sich für 19,99 Euro das Need for Speed World-Starterpack kaufen. Es umfasst ein SpeedBoost-Guthaben im Wert von 20 Euro, vollen Zugriff bis Level 50, ein Sortiment aus Powerups wie Nitro oder Verkehrsmagnet, um den Einstieg zu erleichtern, sowie ein exklusives Limited Edition-Fahrzeug. Besitzer des Starterpacks erhalten außerdem einen Preisnachlass für käuflich erwerbliche Powerups.

Spieler, die Need for Speed World vorbestellen, erhalten ab dem 13. Juli einen einwöchigen Vorsprung im Spiel. In diesem Zeitraum steigen die Erfahrungswerte des Spielers schneller an. Vorbestellern wird außerdem ein Zugang zu allen zukünftigen Need for Speed World-Events garantiert. Darüber hinaus können die Spieler ihre Fahrernamen bereits reservieren, bevor das Spiel live geht, und erhalten einen VIP-Status, der dauerhaft im Fahrerprofil angezeigt wird. Vorbestellungen sind ab dem 01. Juni 2010 im EA Store  und bei Gamesload möglich.

Need for Speed World vereint Elemente aus klassischen Action-Rennspielen mit sozialen Erlebnissen. Die Spieler können gegen jeden ihrer Freunde antreten oder sich unter Tausenden der bestplatzierten Spieler Gegner suchen. Auf mehr als 240 Kilometern ausgedehnter, offener Welt können sich die Spieler Online-Schlachten oder Polizei-Verfolgungsjagden liefern. Need for Speed World kombiniert neue Inhalte mit den Städten aus Need for Speed Most Wanted und Need for Speed Carbon, um die größte Rennspiel-Welt zu erschaffen, die es jemals im Need for Speed-Universum gegeben hat.

Zusätzliche Informationen und Details zum Betatest gibt es unter www.needforspeed.de.

Ähnliche Artikel

Wir präsentieren EA Javelin Anticheat

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
EAs Anticheat-Technologie wurde aktualisiert und bietet Spieler:innen und Fans weltweit das sicherste Spielerlebnis aller Zeiten.

Kampf für Fairness: Anti-Cheat-Fortschrittsbericht

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
Ein Fortschrittsbericht zur Anticheat-Technologie von EA.

John Madden Legacy Commitment to Education: Update für Jahr 3

Electronic Arts Inc.
04.04.2025
Durch das John Madden Legacy Commitment to Education investiert EA in die Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.