EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

So entstanden die „Städte der Zukunft“ bei SimCity BuildIt

Senior Game Designer Stanislav Stankovic spricht über das neue Update.

EA PLAY 2016

SimCity Buildit

Das Update „Städte der Zukunft“ für SimCity BuildIt ist jetzt erhältlich – es beinhaltet die neuen OMEGA-Labors und -Forschungszentren, den MagLev-Zug und mehr! Wir haben uns mit Stanislav Stankovic, Senior Game Designer bei Tracktwenty Games, getroffen und mit ihm über die coolsten Neuerungen gesprochen.

Wie würdest du die Optik von SimCity BuildIt „Städte der Zukunft“ beschreiben?
Ich schätze, „optimistisch“ trifft es am besten. Wir wollten ganz klar keine düstere Zukunftsvision erschaffen, sondern eine Zukunft, in der Technologie (und ihre verantwortungsvolle Nutzung) unser aller Leben verbessert.

Was hat die Ausrichtung dieses Updates beeinflusst, und warum hat das Team diesen Ansatz gewählt?
Wir bringen ja nun schon seit geraumer Zeit regelmäßige Updates für SimCity BuildIt heraus. Unsere Städte sollten einfach nicht stehen bleiben. Deshalb haben wir unseren Spielern das Fenster in eine nahe Zukunft geöffnet.

Welche Geschichte wird mit SimCity BuildIt „Städte der Zukunft“ erzählt?
Wir leben in einer Zeit, in der unser Leben maßgeblich durch Technologie verbessert wird. Das passiert praktisch jeden Tag. Es gibt Unternehmen, die die Art, wie wir unseren Alltag bestreiten, entscheidend prägen, sei es durch neue Dienstleistungen oder Geräte. Oft denkt man zunächst gar nicht, dass man eine neue Sache braucht. Und später fragt man sich, wie man jemals ohne leben konnte.

Dieses Gefühl wollten wir auch nach SimCity bringen und haben mit der OMEGA Co. ein solches Unternehmen geschaffen. Die OMEGA entwickelt all diese verrückten, wunderbaren neuen Technologien, die das Leben der Sims beeinflussen. Von ihren Wohnungen bis hin zur Stromversorgung.

Das Update unterscheidet sich ja schon deutlich von typischen „Zukunfts-Updates“. Warum?
Wenn man sich am Thema Zukunft versucht, erliegt man leicht der Versuchung, typische Science-Fiction-Klischees zu bedienen. Wir wollten etwas erschaffen, das sich nahtlos in das bisherige Spielerlebnis einfügt, das die Spieler also ganz leicht in ihre Städte integrieren können. Gut, wir haben auch Jetpacks und Anti-Schwerkraft-Stiefel. Aber die sind eher mit einem Augenzwinkern gemeint.

Was sind die größten Veränderungen, die das Update für Spieler bringt?
Mit „Städte der Zukunft“ führen wir ein neues Gameplay-Element ein, eine ganz neue Möglichkeit, als Spieler Objekte zu produzieren. Sie erfordert weniger Planung und Zeitmanagement als sonst und ist dafür etwas unvorhersehbarer.

Worauf freut ihr im Entwicklerteam euch am meisten, was das neue Update für SimCity BuildIt angeht?
Die Sachen, die man jetzt in der NeoMall kaufen kann, sind super! Und dann noch die echt süßen Roboter-Haustiere.

Welche Herausforderungen mussten für das Update gemeistert werden?
Mit „Städte der Zukunft“ haben wir im Grunde alle Hauptaspekte des Spiels auf den Prüfstand gestellt. Am anspruchsvollsten war deshalb sicherlich, die richtige Spielbalance zu finden und bereits bekannte Spielabläufe neu zu interpretieren, ohne dass sie für die Spieler befremdlich wirken.


Halte dich über EA auf dem Laufenden: Lies unseren Blog, folge uns auf Twitter und werde Fan auf Facebook.

Ähnliche Artikel

Wir präsentieren EA Javelin Anticheat

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
EAs Anticheat-Technologie wurde aktualisiert und bietet Spieler:innen und Fans weltweit das sicherste Spielerlebnis aller Zeiten.

Kampf für Fairness: Anti-Cheat-Fortschrittsbericht

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
Ein Fortschrittsbericht zur Anticheat-Technologie von EA.

John Madden Legacy Commitment to Education: Update für Jahr 3

Electronic Arts Inc.
04.04.2025
Durch das John Madden Legacy Commitment to Education investiert EA in die Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.