EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

MicroBot geht im menschlichen Körper auf gefährliche Mission

sroehrig

2010-10-18

Ab Anfang 2011 können Spieler die Kontrolle über ein mikroskopisch kleines Schiff – das MicroBot – übernehmen und den menschlichen Körper von einem biotechnischen Befall befreien. MicroBot erscheint bei Xbox Live Arcade und im Playstation Network.

Ab Anfang 2011 können Spieler die Kontrolle über ein mikroskopisch kleines Schiff – das MicroBot – übernehmen und den menschlichen Körper von einem biotechnischen Befall befreien. MicroBot erscheint bei Xbox Live Arcade und im Playstation Network.

MicroHexon Research hat eine neue Technologie erfunden: autonome Nanotech-Maschinen, die nicht größer sind als ein Blutkörperchen. Einmal in den Körper injiziert, nehmen sie Krankheiten auf zellularer Ebene ins Visier und eliminieren sie. Doch die Nanomaschinen haben sich mit den kranken Zellen verbunden und vermehren sich nun im Körper in exponentieller Geschwindigkeit. Am Steuer eines neuen MicroBot-Prototyps müssen Spieler die Infektion suchen und beseitigen, bevor sie den menschlichen Wirt von innen heraus aufzehrt.

In MicroBot bekämpfen Spieler bösartige Gegner, während sie sich durch Venen, Knochen, Lungen und Gehirn bewegen. Die Rhythmen und Ströme des menschlichen Körpers schaffen dynamische Level und Gameplay.

Während Spieler die biotechnische Gefahr bekämpfen, ernten sie Datenfragmente, mit denen sie über 20 mikrotechnologische Erweiterungen freischalten können. Mit dieser neu erworbenen Technologie können die Spieler ihren MicroBot mit mächtigen Waffen, Verteidigungssystemen, Bewegungsteilen und Spezialfähigkeiten strategisch anpassen und so einen individuellen MicroBot für jeden Spielstil bauen.

„Mit dem menschlichen Körper bieten wir eine ganz einzigartige Spielumgebung. Die Dynamik dieser Welt und die Anpassung des MicroBots erschaffen zusammen eine neue Herangehensweise an das Arcade-Shooter-Genre“, sagte Jason Haber von Electronic Arts.

Spieler können es gemeinsam mit der Infektion aufnehmen, indem sie sich per Drop-In/Drop-Out in einem kooperativen Mehrspieler-Erlebnis verbünden. Die Spieler werden nicht nur Seite an Seite kämpfen, sondern können auch gleichzeitig ihre MicroBots im innovativen Koop-Editor verbessern.

Das gemeinsam mit Naked Sky Entertainment, LLC, entwickelte MicroBot erscheint Anfang 2011.
 

Ähnliche Artikel

EA SPORTS College Football 26: zurück und besser als je zuvor

Electronic Arts Inc.
10.07.2025
EA SPORTS College Football 26 ist jetzt verfügbar und bietet neues und verbessertes Gameplay, um das authentischste College-Football-Erlebnis aller Zeiten zu schaffen.

EA SPORTS F1® 25 x F1® THE MOVIE: das ultimative F1-Erlebnis

Electronic Arts Inc.
30.06.2025
F1® THE MOVIE und EA SPORTS F1® 25 haben sich zusammengetan, um das ultimative interaktive Erlebnis zu schaffen. Hol es dir heute.

EA SPORTS FC FUTURES verdoppelt den Einfluss auf den Breitenfußball von Jah…

Electronic Arts Inc.
24.06.2025
EA SPORTS FC FUTURES hat seinen Einfluss von Jahr zu Jahr verdoppelt und im zweiten Jahr über 340.000* Menschen den Zugang zum Breitenfußball eröffnet.