Neuer Online-Modus, Lizenzen und legendäre Spieler für FIFA 14 Ultimate Team
EA SPORTS
2013-08-20

Sie heißen Pelé, Patrick Viera oder Ruud Gullit und sind, wie eine große Auswahl weiterer Fußballlegenden, Teil des neuen FIFA 14 von EA SPORTS
Im beliebten FIFA Ultimate Team-Modus wird es erstmals möglich sein, Legenden des Fußballsports in das eigene Team zu integrieren. Exklusiv für Xbox 360 und Xbox One kannst du dein Ultimate Team mit einer Auswahl von legendären Spielern aufpeppen, die dann zusammen mit den Stars von heute auflaufen. Jeder legendäre Spieler verfügt über die einzigartigen Attribute, die ihn am Höhepunkt seiner Karriere ausgezeichnet haben. Die Legenden sind ab Spielstart von FIFA 14 Ultimate Team auf Xbox One in Gold-Sets zu finden. Sie sind jedoch nur zeitlich begrenzt und über die Saison gestaffelt erhältlich.
Folgende Stars werden als FIFA 14 Ultimate Team Legenden verfügbar sein:
FIFA 14 Ultimate Team Legenden |
||
Dennis Bergkamp |
Fernando Hierro |
Robert Pirès |
Oliver Bierhoff |
Filippo Inzaghi |
Frank Rijkaard |
Sol Campbell |
Patrick Kluivert |
David Seaman |
Fabio Cannavaro |
Henrik Larsson |
Teddy Sheringham |
Rui Costa |
Jens Lehmann |
Andriy Shevchenko |
Hernán Crespo |
Gary Lineker |
Davor Šuker |
Frank de Boer |
Freddie Ljungberg |
Marco van Basten |
Marcel Desailly |
Paolo Maldini |
Edwin van der Sar |
Paulo Futre |
Lothar Matthäus |
Ruud van Nistelrooy |
Stefan Effenberg |
Gary Neville |
Patrick Vieira |
Robbie Fowler |
Michael Owen |
Christian Vieri |
Ruud Gullit |
Pauleta |
George Weah |
Gheorghe Hagi |
Pelé |
Gianfranco Zola |
Eine Demo von FIFA 14 für Xbox 360 und PC ist in Deutschland, Österreich und Schweiz ab dem 10. September und für die PlayStation 3 ab dem 11. September verfügbar.
„Jetzt können unsere Fans Stars aus verschiedenen Dekaden des Fußballs zusammenbringen und Teams kreieren, wie man sie sich bislang nur erträumen konnte“, so David Rutter, Executive Producer von FIFA 14. „Zum ersten Mal ist es also möglich, Pelé UND Messi in derselben Mannschaft zu haben. Das wird unseren beliebtesten Spielmodus enorm bereichern.“
FIFA 14 gamescom Trailer
Neuer Onlinespielmodus: Koop-Saisons
Du darfst dich außerdem auf einen neuen Online-Modus namens Koop-Saisons freuen. Mit FIFA 14 kannst du nun zusammen mit einem Freund gegen zwei weitere Freunde aus aller Welt antreten. Bei diesen 2-gegen-2-Paarungen versucht man es bis in Liga 1 zu schaffen, den Ligatitel zu holen und sein Zusammenspiel zu verbessern. Zudem wurde Match Day um Saisons und Koop-Saisons erweitert. Dabei richten sich Verletzungen, Sperren und Formschwankungen im Spiel nach der realen Situation im Fußballgeschehen, wodurch die Bindung zwischen Spielern und der realen Fußballsaison noch enger wird.
FIFA 14 mit plattformübergreifender Funktionalität
EA SPORTS wird es dir von FIFA 14 zudem leicht machen, dein FIFA 14-Erlebnis auf die neuen Konsolen zu übertragen – sei es zwischen Xbox 360 und Xbox One oder zwischen PlayStation 3 und PlayStation 4.
Bei FIFA 14 Ultimate Team lassen sich Kader, Spielfortschritte, spieleigene Objekte und Währungen (Münzen) auf die neuen Konsolen transferieren. So kannst du auf einer beliebigen Plattform auf deine Mannschaften zugreifen und mit ihnen spielen. Auch beim EA SPORTS Football Club lassen sich Level, EP und ausgewählte Objekte aus dem Katalog, wie Torjubel und Trikots, auf die neuen Konsolen übernehmen. Dasselbe gilt auch für Fortschritte im Saisons-Modus, inklusive Trophäenschrank und Bestenlisten, Leistungen mit Virtual Pro sowie Pro-Clubs-Fortschritte und diverse Karrieremodus-Belohnungen.
Überwältigende Stadionatmosphäre auf Xbox One und PS4
Wenn du FIFA 14 auf Xbox One und PS4 spielst, wirst du von der Stadionatmosphäre überwältigt sein und tief in die majestätischen Fußballtempel eintauchen. Das Spektrum reicht von dramatischen Flugkamera-Einlagen, wie sie aus Fernsehübertragungen bekannt sind, bis hin zu den Zeremonien vor Spielbeginn. Wie nie zuvor kannst du das Geschehen auch als Zuschauer erleben.
Dank dem neuen Feature „Match Flow“ erreicht das FIFA-Erlebnis in Sachen Dynamik und Spielfluss eine neue Ebene. Die Spieler auf dem Platz interagieren mit den Figuren an und nahe der Seitenlinie. So fordern sie beispielsweise die Balljungen zur Eile auf, wenn sich die Partie dem Ende neigt und der Druck hoch ist. Bei Ecken und Freistößen kann man erkennen, wie die Spieler sich vorbereiten und in Position bringen.
Eine weitere Erneuerung ist der „In-game-Regisseur“: 121 verschiedene Übertragungskameras, die im und um das Stadion herum postiert sind, folgen den Starspielern und entscheidenden Momenten. So kann FIFA 14 mit neuen erstaunlichen Kameraperspektiven aufwarten, fesselnde Geschichten erzählen und die ganze Emotionalität wiedergeben, die spannende Fußballpartien ausmachen. Kurzum: FIFA 14 sieht lebendig aus und fühlt sich auch so an.
Neue Lizenzen aus Südamerika
Auch bei den Lizenzen sind gewichtige Neuzugänge zu vermelden: die brasilianische Nationalmannschaft, die chilenische Primera Division, die argentinische Primera División sowie 19 Vereine aus Brasilien sind in FIFA 14 spielbar. Weitere neue Lizenzen werden in den kommenden Wochen verkündet, die FIFA 14 als weltweit führende Fußballsimulation noch authentischer machen. Mittlerweile stehen bereits 33 lizenzierte Ligen, über 600 Vereine und mehr als 16.000 Spieler zur Auswahl.
FIFA 14 ist ab dem 26. September erhältlich. Die Fußballsimulation kann bereits jetzt für den PC hier auf Origin vorbestellt werden. FIFA 14 für Xbox One und PS4 werden später in diesem Jahr verfügbar sein.
Der EA SPORTS-Fußball-Community kann unter www.facebook.com/easportsfussball beigetreten werden. FIFA 14 kann man zudem auf Twitter unter @eafussball folgen. Weitere Infos auch auf der FIFA 14-Webseite unter www.easportsfussball.de.
