EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

TAG Heuer ab sofort Presenting-Partner der Virtuellen Bundesliga

2015-12-09
Electronic Arts

Aus der Virtuellen Bundesliga wird die TAG Heuer Virtuelle Bundesliga. Der Schweizer Luxusuhrenhersteller, seit Beginn der laufenden Bundesliga-Saison bereits offizieller Partner und offizieller Zeitnehmer der Bundesliga (1. und 2. Liga), ist nun auch exklusiver Presenting-Partner der Virtuellen Bundesliga. Damit einher geht auch ein neues Logo für den Wettbewerb, welches ab sofort in allen Kommunikationsmaßnahmen verwendet wird.

Unterdessen konnte sich in der Online-Saison im November Daniel Butenko (mit FC Ingolstadt 04) für das im Juni 2016 stattfindende Finale der Virtuellen Bundesliga qualifizieren. Neben dem Oktober-Qualifikanten Niklas Heisen (VfL Wolfsburg) und Titelverteidiger Niklas Raseck (Bayer 04 Leverkusen) wahrt auch er mit dem Final- Einzug weiterhin die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Meisterschaftstitel. In der November-Saison wurden insgesamt 250.000 Spiele ausgetragen, mit über 850.000 Toren (3,54 Tore pro Spiel) zeigten sich die Fußball-Fans darüber hinaus sehr treffsicher.

Die DFL Deutsche Fußball Liga und EA SPORTS haben außerdem die ersten Termine für die insgesamt zwölf Offline-Turniere bekanntgegeben. Die TAG Heuer Virtuelle Bundesliga startet die Turnierreihe in verschiedenen Filialen der Elektronik- Fachmarktkette Media Markt am 30. Januar 2016, 64 Spieler kämpfen dort jeweils um den Einzug in das Finale. Vier Startplätze sind für ein K.O.-Turnier vor Ort reserviert, die weiteren Plätze werden durch Online-Anmeldung auf virtuelle-bundesliga.de vergeben.

Die Termine der ersten Offline-Turniere lauten:

  • 30.01.2016 – Dresden, Media Markt Prager Straße 15
  • 13.02.2016 – Frankfurt am Main, Media Markt Tituscorso 6
  • 20.02.2016 – Bremen, Media Markt AG-Weser-Straße 3
  • 27.02.2016 – München, Media Markt Einsteinstraße 130

Weitere Termine werden in den kommenden Wochen auf virtuelle-bundesliga.de bekanntgegeben.

Bis März 2016 können sich, zusätzlich zu den Gewinnern der Offline-Turniere, die bestplatzierten Online-Teilnehmer am Ende eines jeden Monats für das Finale qualifizieren. Eine Teilnahme ist direkt über das Spielmenü von FIFA 16 auf den Konsolen Xbox One sowie PlayStation 4 möglich. Darüber hinaus erhalten auch die 18 Gewinner der Club-Wertung ein Finalticket und drei weitere Plätze werden durch Wildcards besetzt.

Im Spielmodus stehen alle 18 Teams der Bundesliga zur Verfügung, die allesamt die gleiche Stärke aufweisen. So kommt es vor allem auf die individuellen Fähigkeiten des Spielers am Controller an. Natürlich können Taktik, Aufstellung und spezifische Anweisungen jederzeit angepasst werden.

Die TAG Heuer Virtuelle Bundesliga ist am 1. Oktober für Xbox One und PlayStation 4 gestartet. Weitere Informationen dazu finden sich auf virtuelle-bundesliga.de.

FIFA 16 ist für Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4, PlayStation 3 und auf Origin™ für PC erhältlich.

Ähnliche Artikel

Wir präsentieren EA Javelin Anticheat

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
EAs Anticheat-Technologie wurde aktualisiert und bietet Spieler:innen und Fans weltweit das sicherste Spielerlebnis aller Zeiten.

Kampf für Fairness: Anti-Cheat-Fortschrittsbericht

Electronic Arts Inc.
24.04.2025
Ein Fortschrittsbericht zur Anticheat-Technologie von EA.

John Madden Legacy Commitment to Education: Update für Jahr 3

Electronic Arts Inc.
04.04.2025
Durch das John Madden Legacy Commitment to Education investiert EA in die Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.