BATTLEFIELD von A bis Z: ES WIRD ZEIT FÜR ALL-OUT WARFARE
10. Oktober 2025

Mit Battlefield 6 beginnt eine neue Ära intensiver Kämpfe. Egal, ob du an intensiven Infanteriegefechten teilnimmst, Gegner in Jets attackierst, Mitglieder deines Teams in der Hitze der Schlacht wiederbelebst oder mit einem Panzer durch ein einstürzendes Gebäude fährst ... das ist All-out-Warfare, wie du es noch nie erlebt hast. Willkommen in der Welt von Battlefield 6.
Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um in den Kampf zu ziehen, und worauf du dich bei deinem ersten Fronteinsatz freuen kannst.
Die Welt von Battlefield 6
Wir schreiben das Jahr 2027. Die Welt droht im Chaos zu versinken. Nachdem ein groß angelegtes Attentat einen globalen Schock ausgelöst hat, haben wichtige europäische Länder die NATO verlassen, während die USA und ihre Verbündeten mit den Folgen zu kämpfen haben.
Ein großes privates Militärunternehmen – furchtlos, bestens finanziert und mit neuester Technologie ausgestattet – ist bestrebt, das Machtvakuum zu füllen. Diese Armee ist Pax Armata.
Die Überreste der NATO sind angeschlagen und geschwächt. Aber die verbliebenen Nationen haben ein unverbrüchliches Bündnis geschlossen, um dieser Bedrohung ein Ende zu setzen.
Willkommen bei Battlefield 6!
Singleplayer-Kampagne

Battlefield 6 bietet eine neun Missionen umfassende weltweite Singleplayer-Kampagne, die sich um Dagger 13, eine Elite-Einheit von US Marine Raiders dreht, die die NATO gegen eine Koalition unter Führung von Pax Armata stabilisieren soll.
Wir empfehlen neuen Spieler:innen – und Spieler:innen, die sich für die Hintergründe von Battlefield 6 interessieren –, zuerst die Kampagne zu spielen und sich erst dann Multiplayer- oder Portal-Erlebnissen zu stellen.
Hier erfährst du mehr über die Kampagne von Battlefield 6.
Multiplayer

Im Anschluss an die Ereignisse der Kampagne versetzt der Multiplayer-Modus von Battlefield 6 die NATO und Pax Armata in einen umfassenden, nicht enden wollenden Krieg.
Spiele als NATO: Als wichtige europäische Mitgliedsstaaten der NATO den Rücken kehren, ist die Welt instabiler denn je. Die USA, Großbritannien und Ägypten verteidigen die freie Welt mit einer Armee von Soldaten, die von Pflicht und Ehre angetrieben werden.
Spiele als PAX ARMATA: Diese zwielichtige Koalition ist bereit, das Chaos zu nutzen, um die USA als führende Supermacht abzulösen. Pax Armata ist ein privates Militärunternehmen mit reichlich Kapital, modernsten Technologien und keinerlei roten Linien. Die Organisation ist entschlossen, die Gunst der Stunde mit allen Mitteln zu nutzen.
Im Multiplayer kämpft dein Team für eine dieser beiden Gruppierungen. Allerdings hast du die Möglichkeit, eine weit wichtigere Rolle auszuwählen: deine Klasse.
Wähle deine Klasse

Das Klassensystem von Battlefield mit spezifischen Rollen im Kampf ist zurück. Neu hinzugekommen sind Trainingsoptionen, die zusätzliche Merkmale freischalten. Diese werden im Kampf errungen und belohnen alle, die das Ziel mit einer aktiven Fähigkeit spielen, um das Blatt zu wenden.
Das umfangreiche Anpassungssystem von Battlefield 6 ermöglicht Spieler:innen, sich mit jeder Waffe für jede Situation zu bewaffnen, aber alle Klassen glänzen am meisten, wenn du klassentypische Waffensets einsetzt, die deine Klassenrolle unterstützen.
Für alle, die mit begrenzten Waffenausrüstungen spielen möchten, ist die Option in offiziellen Playlists mit vollständigem XP-Fortschritt leicht zugänglich.
Im Folgenden findest du eine Übersicht der einzelnen Klassen mit einem umfassenden Leitfaden für jede Klasse innerhalb der Battlefield von A bis Z Einstiegszentrale:

STURMSOLDATEN-KLASSE
ANGRIFF // KONTROLLE
ROLLE
- Ultimative Frontkämpfer:innen, die das Team durch feindliche Verteidigungslinien führen. Dominiere auf Nah- bis Mitteldistanz und schränke die Kampffähigkeit der Gegenseite ein.
KLASSENTYPISCHE WAFFE
- Sturmgewehr: Schnelleres Ziehen mit Sturmgewehren. Feuere schneller, wenn du einen Sprint beendest.
KLASSENTYPISCHES MERKMAL
- Zielorientiert: Erreiche schnelleren Fortschritt bei Zielen, einschließlich der Aktivierung und Deaktivierung von Sprengsätzen an Funkstationen. Schnellerer Cooldown für deinen Kampfzustand, der Squadmitgliedern ermöglicht, früher bei dir eingesetzt zu werden.
KLASSENTYPISCHES GADGET
- Adrenalininjektor – Entfernt und gewährt vorübergehende Resistenz gegen Blend- und Betäubungseffekte, erhöht Sprintgeschwindigkeit, verringert Explosionsschaden und macht feindliche Schritte lauter.
AKTIVE FÄHIGKEIT
- Squad sammeln: Du und nahe Squadmitglieder erhalten einen temporären Adrenalineffekt. Seine Auswirkungen auf dich können durch Kills verlängert werden.
TRAININGSOPTIONEN
- Frontlinie: Führen ihren Squad wie niemand sonst in feindliches Territorium. Ermittle feindliche Positionen, um Überraschungsangriffe zu starten und den Vorteil zu erlangen.
- Wegbereiter: Extrem effektiv im Kampf und geschickt im Manövrieren. Durchbrich feindliche Linien mit effektivem Einsatz von kleinen Sprengstoffen und Granatwerfern.

PIONIER-KLASSE
ZERSTÖREN // REPARIEREN
ROLLE
- Führende Fahrzeug- und Geräte-Techniker:innen auf dem Schlachtfeld. Führe Reparaturen aus, um Verbündete kampffähig zu halten oder schlage feindliche Panzerung mit Kraft, um ihren Angriff zu brechen.
KLASSENTYPISCHE WAFFE
- MPs: Verbesserte Hüftfeuer-Kontrolle.
KLASSENTYPISCHES MERKMAL
- Mechanisierte Infanterie: Erleide weniger Explosionsschaden in der Nähe verbündeter Fahrzeuge und verhindere, dass sie von Feinden besetzt werden, wenn alle Passagiere aussteigen. Repariere die Fahrzeuggesundheit, um beide Effekte aktiv zu halten.
KLASSENTYPISCHES GADGET
- Werkzeug: Ein Schweißbrenner zur Reparatur verbündeter Fahrzeuge und Ausrüstung. Kann auch feindliche Kampfmittel beschädigen. Längerer Gebrauch überhitzt vorübergehend das Werkzeug.
AKTIVE FÄHIGKEIT
- Kraftfix: Erhöht die Werkzeug-Reparatureffizienz für 10 Sekunden um 50 %.
TRAININGSOPTIONEN
- Panzerabwehr: Spezialist:innen im Kampf gegen feindliche Panzer an der Front. Betreibe Werfer effizienter und nutze zusätzliche Munition, um Bedrohungen am Boden und in der Luft zu eliminieren.
- Kampfpionier: Expert:innen für die Wartung von Kampfequipment. Repariere Fahrzeuge und Gadgets effizienter und halte den Betrieb mit maximaler Wirkung aufrecht.

VERSORGUNGS-KLASSE
SCHUTZ // VERSORGUNG
ROLLE
- Das Rückgrat jeder Kampfeinheit für Verteidigung und andauernde Kämpfe. Heile und versorge verbündete Kräfte, während du Verteidigungsstellungen verstärkst, um sie zu schützen.
KLASSENTYPISCHE WAFFE
- Leichte MGs: Erhält mit diesen Waffentyp keine Abzüge auf die Sprintgeschwindigkeit.
KLASSENTYPISCHES MERKMAL
- Squad-Vorräte: Squadmitglieder können mit dir interagieren, um Gesundheit und Munition zu erhalten.
KLASSENTYPISCHES GADGET
- Versorgungstasche: Heilt Verbündete und liefert Nachschub für Waffen- und Gadget-Munition.
AKTIVE FÄHIGKEIT
- Nachschub-Fähigkeiten: Versorge und heile verbündete Kräfte in deiner Nähe für 10 Sekunden. Das Wiederbeleben von Teammitgliedern dauert nur 2,5 Sekunden.
TRAININGSOPTIONEN
- Kampfsanitäter:in: Diese Einheiten können als Gesundheitslieferanten für Verbündete fungieren und zudem Gesundheit regenerieren, wenn sie Teammitglieder wiederbeleben.
- Feuerunterstützung: Diese Kampfexpert:innen haben verbesserte Kontrolle über montierte Waffen und können Teammitglieder mit Munition versorgen.

AUFKLÄRUNGS-KLASSE
ORTUNG // TARNUNG
ROLLE
- Perfekte Spezialist:innen für Informationen und Gegenspionage. Neutralisiere Ziele aus der Distanz oder infiltriere, sammle Informationen und störe feindliche Einheiten auf ihrem Weg.
KLASSENTYPISCHE WAFFE
- Scharfschützengewehre: Schnelleres Nachladen zwischen Schüssen, geringeres Zielfernrohrschwanken und verlängerte Atemstabilisierung beim Zielen.
KLASSENTYPISCHES MERKMAL
- Autom. Sichten: Feindliche Einheiten werden beim Zielen durch Visier gesichtet, ihre Position ist in der Umgebung und auf der Minikarte sichtbar. Zum Sichten benötigte Zeit hängt von Faktoren wie Bewegung und Zoomstufe ab.
KLASSENTYPISCHES GADGET
- Bewegungsmelder: Dieses Gadget verfolgt feindliche Bewegungen in seiner Reichweite.
AKTIVE FÄHIGKEIT
- Drohnen-Überwachung: Rufe eine Drohne zu einer markierten Position für die passive Sichtung feindlicher Einheiten.
TRAININGSOPTIONEN
- Scharfschütz:in: Bei diesen Expert:innen für große Distanzen sind Geschwindigkeit, Reichweite und Dauer der automatischen Sichtung verbessert. Scharfschützenschüsse markieren Gegner:innen und verhindern vorübergehend deren Heilung. Durch Kopftreffer getroffene Gegner:innen können nicht wiederbelebt werden.
- Pfadfinder:in: Diese auf Infiltration spezialisierten Elitesoldat:innen können durch Ausrüstung nicht entdeckt werden, solange sie nicht sprinten. Sie markieren bei Treffern gegnerische Einheiten für den Rest des Teams, und ihre Eliminierungen sind leiser.
Squadstrategien für den Erfolg
Die oben genannten Taktiken sind nur ein Vorgeschmack auf Klassen, wenn es darum geht, diese Rollen als Squad auszufüllen. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Ausrüstungsoptionen, die Klassen mit Ausrüstungspunkten und anderen Funktionen erweitern.
Weitere Informationen zu Squadtaktiken findest du hier.
Weitere Informationen zu Waffenklassen und die Zusammenstellung von Ausrüstung findest du hier.
Battlefield-Karten und -Modi

Das Tutorial im Spiel führt dich zu deinem ersten Multiplayer-Spiel. Die Wahl deines bevorzugten Multiplayer-Erlebnisses basiert auf zwei Faktoren: dem Modus und den Karten.
FÜNF SCHAUPLÄTZE, NEUN KARTEN UND FÜNFUNDZWANZIG KAMPFGEBIETE
Battlefield 6 startet mit Erlebnissen an fünf Kriegsschauplätzen. Diese umfassen neun Karten mit insgesamt 25 Kampfzonen. Eine Kampfzone ist eine handgemachte Konfiguration innerhalb der Karten von Battlefield 6, die die Qualität in verschiedenen Modi maximiert.
Weitere Informationen zu Kampfzonen und den am Erscheinungstag verfügbaren Karten findest du im Bereich Karten in unserer Einstiegszentrale.
MODI – ALL-OUT WARFARE und ERLEBNISSE MIT DER BATTLEFIELD-DNA
Der Multiplayer von Battlefield 6 umfasst am Erscheinungstag acht Modi. Im Laufe der Zeit werden wir mit Saison-Updates weitere Modi hinzufügen. Darüber hinaus gibt es in Portal erstellte Community-Erlebnisse. Diese Modi sind eine Kombination legendärer All-Out-Warfare- und klassischer Multiplayer-Erlebnisse mit der typischen Battlefield-DNA.
Klicke hier, um weitere Informationen zu den am Erscheinungstag verfügbaren Modi zu erhalten.
Das erwartet dich in deinem ersten Match

Die am Erscheinungstag verfügbaren Einweihungsmodi wie Durchbruch Einweihung sollten der erste Schritt neuer Rekrut:innen in den allumfassenden Krieg sein. Einweihungsmodi bieten dieselben Kämpfe mit derselben Intensität in einer Lernumgebung, in der sich neue Spieler:innen an Bots die Zähne ausbeißen können.
Nach jedem Spiel erhältst du in den verschiedenen Multiplayer-Modi Erfahrung für deinen Rang und individuelle Waffen-Meisterschaften. Einen Bericht über den Aufstieg in Battlefield sowie Details zu allen Freischaltungen von Rang 1 bis 50 findest du hier.
Du bist neu in Battlefield oder im FPS-Genre? Alles kein Problem. Klicke hier, um unseren detaillierten Leitfaden für Neulinge aufzurufen.
Portal

Battlefield Portal ist eine riesige Sandbox, in der Ersteller:innen und Spielende Battlefield bis ans Limit treiben können. Kontrolliere deine Umgebung in nie gekanntem Ausmaß, in dem du bewegst, skalierst und duplizierst. Erstelle einen einzigartigen Spielmodus mit NPC-Scripting und einer anpassbaren UI. Legendäre Battlefield-Erlebnisse warten darauf, erschaffen zu werden – zeige, aus welchem Holz du geschnitzt bist.
Portal ist die Plattform, auf der unsere Community unzählige Erlebnisse schaffen kann, die zum Teil vollen Erfahrungsfortschritt bieten. Die beliebtesten und kreativsten Portal-Erlebnisse werden von unseren Entwickler:innen vorgestellt und erweitern unsere eigenen Multiplayer-Erlebnisse mit den besten Arbeiten der aufstrebenden Ersteller:innen unserer Community.
Wir haben auf Portal drei Leitfäden: Ein Leitfaden behandelt den Modus selbst, der zweite Leitfaden richtet sich an Designer:innen, die gerade erst anfangen, und der dritte Leitfaden ist für erfahrenere Ersteller:innen gedacht.
Klicke hier, um den Portal 101-Leitfaden (Spielen und Hosten von Erlebnissen) aufzurufen.
Klicke hier, um den Portal 101-Leitfaden (Neulinge, Battlefield Portal Builder und verifizierte Modi) aufzurufen.
Klicke hier, um den Portal 101-Leitfaden (Fortgeschritten, Portal SDK Tool und eigene Portal-Erlebnisse) aufzurufen.
Was ist sonst noch neu in Battlefield 6
Es gibt viel, worauf du dich freuen kannst. Den Großteil musst du selbst entdecken, aber auf folgende Aspekte freuen wir uns am meisten.
TAKTISCHE ZERSTÖRUNG:Eines der zentralen Features von Battlefield ist die Zerstörung, und deshalb war es für das Team wichtig, diese Kunst zu verbessern – grafisch und auch als Spielmechanik.
Unsere Antwort heißt Taktische Zerstörung. In Battlefield 6 habt ihr mehr Optionen, die Umgebung zu eurem Vorteil umzugestalten. Hier sind einige Beispiele für die Möglichkeiten von Taktische Zerstörung:
- Blockiert eine Mauer euren Weg? Zerschlagt sie mit einem Vorschlaghammer oder sprengt sie mit C4.
- Beschießt euch ein feindlicher Squad von oben? Reißt ihm mit einer Rakete den Boden unter den Füßen weg und lasst ihn in den Untergang stürzen (oder das Dach über ihm zusammenbrechen).
- Steuert euren Panzer durch Gebäude, um für das restliche Team Abkürzungen zu schaffen oder feindliche Stellungen zu verwüsten.
Auch das Grafikniveau der Zerstörung wurde erhöht.

KINÄSTHETIK-KAMPFSYSTEM: Das neue Kinästhetik-Kampfsystem von Battlefield soll euch mehr Kontrolle über eure Mobilität und taktischen Optionen während der Schlacht geben. Dazu gehören Aktionen zur Optimierung der Feuergefechte, je nach Situation. Diese brandneuen Optionen sind erstmals in Battlefield verfügbar.
- Ziehen und Wiederbeleben ermöglicht das Wegziehen von Squad-Mitgliedern aus dem Feuergefecht, um sie dann wiederzubeleben.
- Lehnen und Beobachten ermöglicht das Ausspähen des Feindes um Ecken, ohne ungeschützt zu sein. Dadurch lassen sich Strategien besser planen, und ihr könnt Gegner:innen zuvorkommen.
- Kampfrollen gewähren dir ein neues Manöver, um Sturzschaden zu reduzieren und deine Chance zu erhöhen, Feindbeschuss auszuweichen.
- Durch die Stationierung von Waffen auf einer Deckung könnt ihr ruhiger zielen und den Rückstoß verringern.
- Mitfahrgelegenheit ist ein Feature, mit dem ihr mehr Spieler:innen mit eurem Fahrzeug befördern könnt, als ihr Plätze habt.
Weiterer Bestandteil des Kinästhetik-Kampfsystems ist, dass verlässliche Rückstoßmuster und gut definierte Waffenreichweiten Spieler:innen dabei helfen, in Echtzeit zu lernen und zu reagieren.

Das ist dein Krieg – Stürze dich heute in Battlefield

All-Out Warfare ist da ... sammle deinen Squad und ziehe in die Schlacht.
Battlefield 6 ist als Standard Edition (UVP $69,99) und als Phantom Edition (UVP $99,99)* erhältlich. Die Phantom Edition enthält den BF Pro-Token, Phantom-Squad-Soldaten-Skins, Waffenkonfigurationen, einen Deluxe-XP-Boost und mehr, zusätzlich zum Download der Vollversion von Battlefield 6.
*Angebote können sich ändern oder abweichen. Infos auf der Händler-Website.