Virtuelle Bundesliga: Die besten FIFA-Spieler treffen sich in der Hauptstadt
EA SPORTS
2014-11-19

Berlin ist Gastgeber des zweiten Live-Qualifikationsturniers der Virtuellen Bundesliga. Im Berliner Olympiastadion werden am Sonntag, den 23. November 2014, die besten FIFA-Spieler aus der Hauptstadt gesucht. Zwei Tickets für das große Finale gibt es zu holen, denn neben dem Sieger erhält auch der Finalist des Turniers seinen Final-Startplatz.
Für die Teilnahme am Qualifikationsevent in Berlin haben sich zahlreiche Spieler unter www.virtuelle.bundesliga.de beworben. 124 Startplätze wurden anschließend per Zufallsprinzip vergeben. Falls du es noch nicht bis in das Teilnehmerfeld geschafft hast, kannst du dir am Tag des Events ab 8:30 Uhr, im Rahmen eines KO-Turniers mit 64 Teilnehmern, noch einen von vier zusätzlichen Startplätzen sichern. Dabei lohnt es sich schnell zu sein, denn nur die ersten 64 angemeldeten Spieler nehmen am KO-Turnier teil.
Der Zeitplan:
- 23.11.2014, 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr: Anmeldung zum KO-Turnier für die letzten vier Startplätze
- 23.11.2014, 10 Uhr: Start des KO-Turniers für die letzten vier Plätze
- 23.11.2014, 12:30 Uhr: Start des Live-Qualifikationsturniers der Virtuellen Bundesliga
Parallel zur echten Bundesliga Saison 2014/15 hast du in der Virtuellen Bundesliga die Möglichkeit, einen offiziell von der DFL Deutsche Fußball Liga vergebenen Meistertitel für deinen Lieblingsclub zu holen. Das Besondere daran: Im Rahmen der Virtuellen Bundesliga weisen sämtliche Bundesligaclubs die gleiche Spielstärke in FIFA 15 auf, womit du, egal mit welchem Team, die gleiche Chance auf den Titelgewinn hast. Gespielt wird hier auf Xbox 360, unterstützt mit TV-Geräten des Technikpartners GRUNDIG.
Unterstützung von namhaften Bundesligaprofis
Unterstützt wird die Virtuelle Bundesliga von adidas. 18 Profispieler der Bundesliga werden als Markenbotschafter für ihren Club auftreten. Dazu gehören unter anderem Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach), Alexander Baumjohann (Hertha BSC Berlin) sowie die Zwillinge Sven (Borussia Dortmund) und Lars Bender (Bayer 04 Leverkusen). Das komplette Line-Up der Bundesliga-Stars wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Die Termine der Live-Qualifikationsevents im Überblick:
Frankfurt, 14. Dezember 2014
Köln, 1. Februar 2015
Hamburg, 1. März 2015
Stuttgart, 19. April 2015
Resultate und Aktivitäten der Virtuellen Bundesliga sind nahtlos in die offizielle Webseite der DFL, www.bundesliga.de integriert. Weitere Informationen zur Virtuellen Bundesliga sind auch auf der offiziellen Webseite erhältlich: http://virtuelle.bundesliga.de.
Schließe dich der Community von EA SPORTS auf http://www.facebook.com/easportsfussball an. Folge uns auf Twitter und benutze das Hashtag #FIFA15. Informationen über FIFA 15 finden sich auf www.easportsfussball.de.
